Autor |
|
|
|
BID = 90147
AlexTren Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Scenaro
Chassis : TV 17.1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo Zusammen!
Nach den Austausch von den Kondensatoren C308 und C309, Transistor Q307 habe ich wieder das Bild aber keinen Ton.
Die Durchkontaktierungsnieten um IC MSP3400 habe ich nachgelötet, die Neu-Initialisierung der NVM ist auch durchgeführt. Es scheint so zu sein, dass MSP3400 und Quartz in Ordnung sind, weil bei dem Kurzschluß Eingang/Ausgang (Pin25/Pin41) der Ton kommt, aber sehr laut.
Das PWM Lautstärkeregelungssignal bleibt am Ausgang von IC903(Pin32) immer gleich. Die Lautstärke lässt sich nicht ändern, obwohl das Fernbedingungssignal am Eingang IC903 (Processor) vorhanden ist.
Was könnte es für ein Problem mit dem Ton sein?
Für die Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Alex |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90263
Bildröhre gesperrt
|
|
MSP ist doch der Videoprozessor oder nicht? Ich würde eher direkt mal die Endstufe tauschen TDA......wusste ich mal sitzt aber auch da in der Nähe am Kühlblech
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90266
Bildröhre gesperrt
|
ups...habs übersehn...Ton ist da,lässt sich aber nicht regeln....
Also: Eeprom 24c32 müsste auch im 17.1 verbaut sein. Dieser könnte die Ursache sein. Lässt sich denn nur der Ton per FB nicht regel oder sind da auch andere Funktionen von betroffen?
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90324
Welle Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Schwingt der Quarz am MSP? Endstufen-IC geht im Vergleich zum MSP äußerst selten defekt.
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90405
AlexTren Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo Zusammen!
Vielen Dank für die Tipps!
Die Signalen von der Fernbedingung sind alle vom Processor IC903 erkannt und abgearbeitet, ausser der Lautstärkeregelung und Mute Signal.
MSP wird entsprechend dem SPI Schnittstelle (SCA/SCL)Signal von Processor umgeschaltet. Die Schnittstelle kann ich mit meiner Ausrüstung (Multimeter/Oszi) nicht lesen.
Endstufe-IC ist vorhanden und funktionsfahig :).
Gibt es irgendwelche Einstellungen in EEPROM, die den Ton abschalten konnen?
Hier war gleiches Problem:
[Url
https://forum.electronicwerkstatt.d.....34%2A [/Url]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90555
Bildröhre gesperrt
|
Hört sich aber mehr nach nem Hardwaredefekt an. Also Bauteilmässig alles ok,aber die Software im Keller und zwar genau da wo die Lautstärke zu regeln ist. IC 903 ist nochmal was für ein Typ? Starte doch mal eine Anfrage unter www.dss.li die können weiterhelfen.
MFG
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90557
Bildröhre gesperrt
|
Ich tippe auf einen defekt an IC901
_________________
Erklärung von Abkürzungen |