Autor |
Geschirrspüler Siemens |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 88268
BloODwIN Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
S - Nummer : SR23225
FD - Nummer : 7906
Messgeräte : Multimeter
______________________
Haussegen ist im Eimer, weil der Geschirrspüler nicht mehr geht.
:roll:
So folgendes: unser Geschirrspüler nimmt brav Wasser auf, und man kann das Wasser auch abpumpen lassen, wenn man den Programmdrehschalter auf das Ende stellt.
Nur wenn der eigentliche Spülvorgang stattfinden soll brummt es. Eine Umwelzpumpe konnte ich nicht finden, sowie auch keine Anlaufrelais.
Was kann es sein ?
MfG
BloODwIN
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BloODwIN am 3 Aug 2004 13:46 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88272
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Dann waren Einbrecher da!
Spülmaschine ohne Umwälzpumpe is nich...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88280
BloODwIN Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
meine da ist nur eine Pumpe drin und nicht zwei
:D
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88311
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Schon verstanden, müssen aber eigentlich zwei sein...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88330
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Nur wenn der eigentliche Spülvorgang stattfinden soll brummt es. Eine Umwelzpumpe konnte ich nicht finden |
Siebe im Spülraum und der Pumpensumpf ist sauber?
An welcher Stelle brummt es?
Die UP findest Du hinter der Sockelblende. Ist 4* größer als die Ablaufpumpe und nicht zu übersehen.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88540
BloODwIN Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
hmm also das Sieb hab ich sauber gemacht.
Pumpensumpf ? unter der UP ist es auch sauber.
oder ist das Innere gemeint ?
Die Umwelzpumpe brummt :-(
P.S.
oh danke das sich jemand meiner annimmt
abwaschplan ist leider nicht gewohnheit
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88581
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Die Umwälzpumpe brummt ![](/phpBB/images/smiles/smilie_frown.gif) |
Musst Du den Pumpenflügel prüfen, ob er durch ein Fremdkörper festsitzt.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 91075
BloODwIN Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
So nachdem ich bischen Übung in Handabwaschen gewonnen habe,
"legte ich den Geschirrspüler um" :-), auf die Rückwand, wie es im Forum manchmal steht, und unten das Innenleben aufgeklappt.
Die UP rausgebaut, hab mir natürlich gemerkt wo all die Anschlüsse wieder ran kommen.
Also in dem weißem Gehäuse, wo das Schaufelrad drin ist, konnte ich nichts finden, und bis auf eine Feder,die bischen esschwergängiger macht (im abgeschraubten Zustand), dreht sich das Innenleben relativ leicht.
Der Motor ist läuft auch ca. 10s nach dem ich ihn an der Schraube mal gedreht habe.
Da ist da noch so ein Schalter, kann man den durchmessen und wenn da wie ? (learning by doing)
MfG
BloODwIN
P.S.
bei mir gehen die Smilies nicht ??? liegt es an Firefox
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 91082
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Da ist da noch so ein Schalter, kann man den durchmessen und wenn da wie ? |
Sitzt der Schalter an der Umwälzpumpe am Pumpengehäuse?
Wenn ja ==> Druckschalter für die Heizungsfreigabe!
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 91092
BloODwIN Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Es scheint ein Magnetrelais zu sein, da es eine offenliegende Spule hat, und ist am Gehäuse der Umwelzpumpe ist.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BloODwIN am 12 Aug 2004 12:34 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BloODwIN am 12 Aug 2004 12:35 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 97706
BloODwIN Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hmm, auf der Pumpe ist wohl das (Anlauf-?/thermo)Relais gemeint.
Glaube das ist kaput.
Hat jemand evtl. Messwerte von ihm. Neues Teil kostet ca. 25€ (Onlinebestellung), da wollte ich schon sicher sein das es das Teil ist.
Was ich noch gemerkt habe, die Umwelzpumpe wird ziemlich warm, weil sich ja nichts dreht und somit nicht kühlt.
Gruss
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 98075
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Hat jemand evtl. Messwerte von ihm. Neues Teil kostet ca. 25€ (Onlinebestellung), da wollte ich schon sicher sein das es das Teil ist. |
Bekommt das Relais die Spulen-Spannung und zieht es an, wenn die UP anlaufen soll? Die Spule selbst kannst Du mit einer Widerstandsmessung prüfen.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 101162
BloODwIN Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
So hab nun das Relais bestellt und schon verbaut.
Geschirrspüler surt wieder *freu*
Danke allen für die Mühe & Zeit.
P.S.
eine Platte vom RAID-system ist im Nirvana, muss die jetzt einschicken. Die hat noch Garantie. *zum Glück*
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |