Hewlwtt Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  Packard Ultra VGA 1600

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  18:58:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Hewlwtt Packard Ultra VGA 1600

    







BID = 85862

dasF

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Hewlwtt Packard
Gerätetyp : Ultra VGA 1600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

ich bin wirklich neu hier, und hab eine dringende Frage.

Die Suchfunktion ergab nix brauchbares.

Es geht um eine Monitor (HP Ultra VGA 1600) 21". Betriebssystem ist Win XP

Ich hab den gestern bekommen, und heute angeschlossen.
Farben einstellen usw. funktioniert alles.

Problem:
Mein Bild ist schief, es sackt rechts nach unten ab und ist in der Mitte nach hinten gewellt.
Ich habe noch keinen Knopf entdeckt, der das Verstellt (hab schon alles ausprobiert).

Gibt es irgend eine Tastenkomination, mit der ich dass verstellen kann, oder eine Software die sowas packt?
Auf die Idee nen Holzklotz unter zu schieben, bin ich schon gekommen :-)

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Danke schon mal im Voraus

Gruß
dasF

Erklärung von Abkürzungen

BID = 85869

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

 

  

???

Wie soll ich mir ein nach hinten gewelltes Bild vorstellen? Da kann nichts nach hinten gehen, 3D Monitore gibt es noch nicht :-)

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 85950

dasF

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Ein Glück, dass dein Kommentar mir jetzt weiter hilft *nicht ernst nehmen*

Was ich damit meine, ist das das Bild aussieht wie nach hinten gewellt (des is so ne Verzerrungsform).
Wie soll ich das beschreiben???
Evtl. so:
nimm ein Blatt Papier, z.B. A4 und drück von oben und unten etwas zusammen, das Papier bekommt nun ne Beule nach vorn oder hinten, in dem Fall nach hinten!
Und wenn du nun des ganze noch auf der rechten Seite etwas nach unten abkippst (nach rechts gehts Berg ab), dann hast du genau das Bild, was ich auf meinem Monitor habe!!!

Nicht schön aber selten

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183860063   Heute : 8068    Gestern : 10055    Online : 182        30.4.2025    18:58
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0149698257446