Schützschaltung für Not-Aus

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  05:55:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Schützschaltung für Not-Aus

    







BID = 82511

rasera4

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Kaiserslautern
 

  


Hallo Leute, kenne mich nicht so gut mit Schützschaltungen aus.Mein Problem: Habe ein Herd mit abgemahnter Begriff feld, also 3Phasen, so, das ganze soll jetzt über ein Not_Ausschalter laufen. Der Notausschalter soll gedrückt werden bei Notfall und soll später wieder über den Schlüssel wieder aktiviert werden. Da es keinen Notaus mit 3 Anschlüssen gibt muss das ganze über einen Schütz laufen.Wie wird das ganze angeschlossen? Was für ein Schütz, schliesser oder öffner?
Wann es geht bitte die Antwort mit Bild oder Schaltplan.
Danke im voraus


    michael.anke äht web.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

BID = 82543

darkstar

Schriftsteller



Beiträge: 700
Wohnort: Kirrlach

 

  

ein ordentlicher Not Aus schaltet auch dann ab, wenn man den Notaus Schalter gewaltsam "heraus-ropft"
Daraus folgt schonmal, die ganze Zeit über fliesst Strom durch den Notaus und sorgt für das Anziehen des Relais (Schütz) == Schliesser.

BID = 82803

rasera4

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Kaiserslautern

Danke, hilft mir aber nicht viel.Wollte eine Schaltung. Klar, aber der NotAus hängt für Kinder unerreichbar hoch. Eine Schaltung, Schaltungsplan würde mir helfen

BID = 82814

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Lieber Michael,

und was machst Du dann mit der Schaltung?

Daß Du Dich "nicht so gut mit Schützschaltungen auskennst" ist ja wohl stark untertrieben!
Rundheraus gesagt hast Du offenbar so gut wie keine Ahnung von Elektrotechnik im allgemeinen und von sicheren Niederspannungsinstallationen im besonderen...

Du möchtest offenbar ein "Kochrezept" für Laien.
Aber so einfach geht das nicht. Dazu müßte man sehr viel mehr Detailangaben von Dir haben.

Und so eine Schaltung hat sicher kaum jemand einfach so herumfliegen, da man so simple Dinge üblicherweise aus dem Kopf verdrahtet!


Guten Gewissens kann man Dir also nur empfehlen, einen örtlichen Fachmann mit dieser Aufgabe zu betrauen.


Wenn Du es dagegen unbedingt selbst machen möchtest, dann müßtest Du zumindest die genauen Rahmenbedingungen nennen. Denn einen "Einkaufszettel" brauchst Du dann ja wohl auch
noch...

Welche Meßgeräte hast Du zur Verfügung?
Wo soll das Schütz hin?
Welche Schutzmaßnahme wird in der Anlage angewandt?
Kannst Du deren Wirksamkeit nachweisen?

Dann kann man evtl. weiter sehen.


Bitte entschuldige die etwas direkten Worte. Sie sind nicht persönlich gemeint. Aber hier geht es um Gefahren für Leib und Leben auch anderer Personen als Dir selbst. Von Sachwerten gar nicht erst zu reden. Der Ausführende ist für alle Folgen haftbar! Den Strafrahmen für fahrlässige Körperverletzung (ggf. mit Todesfolge) und Brandstiftung kann man im StGB nachlesen...


Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 82850

darkstar

Schriftsteller



Beiträge: 700
Wohnort: Kirrlach


Zitat :

Klar, aber der NotAus hängt für Kinder unerreichbar hoch.

das hat nichts mit Kindern zu tun. Auch Erwachsene machen oft Blödsinn Grund ist einfach, ein Notaus musst so konstruiert sein, dass er unter allen Umständen noch auszuschalten ist.

BID = 82964

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1746
Wohnort: Ba-Wü

Ähhh?????

Not-Aus für einen Herd? Das mach in meinen Augen keinen Sinn, da beim Herd keine Bewegungen gefahren werden, vom Grill mal abgesehen, aber wenn sich jemand verbrannt nützt der Not-Aus auch nicht mehr. Auch wenn der Herd in Flammen steht macht ein Not-Aus doch auch nicht viel sinn?!?!?!??? Klar es wird zwar die Energiezufuhr abgeschaltet, und der Brandherd breitet sich dadurch evtl. langsamer aus, aber den Sinn der Not-Aus-Schaltung für einen Küchenherd verstehe ich nicht. Soll es eine Kindersicherung sein? Deswegen den Not-Ausschalter mit Schlüsselentriegelung?

Bitte um aufklärung.


mfg Joe

_________________


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185459616   Heute : 1772    Gestern : 9530    Online : 178        14.9.2025    5:55
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.338979005814