Metz TV 7741 Santos Stereo fst Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV Metz 7741 Santos Stereo fst |
|
|
|
|
BID = 80579
Fair81 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz
Gerätetyp : 7741 Santos Stereo fst
______________________
Habe seit einiger Zeit einen alten Fernseher bis vor einigen Wochen lief er einwandfrei doch dann hatte er seltsame Geräusche von sich gegeben daraufhin hatte ich Ihnen mal aufgemacht und nach geguckt und hatte ein Bauteil gefundenen was Risse aufwies dar kam mir die Idee die Risse mit Spachtel Masse abzudichten isolieren und er lief ungefähr drei Monate einwandfrei ohne Geräusche zu machen doch vor zwei Wochen ging es dann wieder los daraufhin hatte ich mich in Internet auf die Suche gemacht wie das Bauteil heißen könnte mit der aufgedruckten Nummer BG 2087-642-1013 bin dann auf einige Reparatur Ersatzteile Anbieter gestoßen die dieses Bauteil auf Lager hatten Kaskade BG 2087-642-1013 und mir bestellt und auch gleich bekommen das bestellte Bauteil ist identisch die aufgedruckten Nummer stimmt über einen und auch die VDE-Reg.-Nr.2556.9963 stimmt selbst der Hersteller ERO nach dem Einbau des neuen Teiles (Kaskade)hatte ich den Fernseher eingeschaltet und war überrascht das Bild ist Spitzen mäßig besser als vorher doch an den Seiten des Bildes sind zwei schwarze Balken ungefähr wie auf dem Bild zu sehen was nun muss ich vielleicht noch was an der Bildröhre Justieren einstellen oder auf der Hauptplatine irgend was einstellen damit die Balken weggehen oder ist er ganz kaputt wie gesagt Bild ist in spitzen mäßiger Qualität nur die Balken stören ?????????????????????????????????? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80725
andybiotikum Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35
|
|
Ich denke nicht, daß es sich bei dem Fehler um eine Einstellungssache handelt, sonder daß noch ein weiterer Ost-West-Fehler im Gerät steckt.
Eventuell mal ausschau halten nach einem rechteckigen Kondensator, der plötzlich "dicke Backen" bekommen hat ;-). |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80849
Thom40 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 439 Wohnort: Essen
|
Hi, R1515 5,6ohm überprüfen und nach kalten Lötstellen schauen. Besonders Lötstellen Diode D119 nachlöten. Gruss, Thomas.
_________________
Ich garantiere nicht,das die hier dargestellten Informationen richtig sind.Das verwenden dieser informationen geschieht auf eigene Gefahr!Für Folgen und Schäden sind Sie selbst verantwortlich.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 40 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183080151 Heute : 7932 Gestern : 7451 Online : 317 18.2.2025 22:49 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0179378986359
|