Whirlpool Geschirrspüler Spülmaschine ADG 6550 IX Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Gerät schaltet vorzeitig ab Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1132279
titanae Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Plauen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät schaltet vorzeitig ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 6550 IX
S - Nummer : 33 1009 001480
FD - Nummer : 8542 645 01800 ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Guten.
Der Gerät schaltet neuerdings immer an selber Stelle im Programm ab.
Was mindestens nicht mehr stattfindet ist die Trocknungsphase.
Seit dem Fehlverhalten steht nach dem quasi Abbruch im Gerät auf dem Boden immer eine Schaumschicht und die gemessene Temperatur entspricht auch nicht der des eingestellten Programms.
Achso, es wird kein Blink-Fehler-Code angezeigt.
Ich habe Servicemanuals von
Model ADG 6550 IX Version 8542 550 01740 (englisch)
und
Modell DWF BOOW Version 8542 406 01810 (deutsch)
(for Ikea from Whirlpool),
allerdings bin ich nicht in der Lage die Stelle des Programmabbruchs im Programmdiagramm zuzuordnen. Auch mit dem Testprogramm komme ich nicht klar/weiter.
Ich hoffe, mir/dem Gerät ist noch/trotzdem zu helfen.
Vielen Dank im Voraus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: titanae am 4 Okt 2025 8:00 ] |
|
BID = 1132280
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13145 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Schaum =
- zu viel Reiniger
- wenig Schmutz
- wenig Wasser
Bitte prüfen und Rückmeldung
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1132288
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11163 Wohnort: Hamm / NRW
|
Ist der Reiniger da schon aufgelöst?
Heizung und die Ansteuerung prüfen
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 1132289
titanae Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Plauen
|
Hallo driver_2 & derhammer,
ich danke für die rege Anteilnahme.
@driver_2
- zu viel Reiniger bezweifle ich denn ich verwende immer nur ein Tab, aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt. !siehe unten!
- (zu) wenig Schmutz ist unwahrscheinlich, zumindest hat sich der durchschnittliche Ausgangsverschmutzungsgrad nicht verringert.
- meint "wenig Wasser" in meinem Fall ausnahmsweise nicht den "Eimertest" bzw die Durchflussmenge, die bei mir bei acht Liter/min. liegt, sondern die Füllmenge an Wasser im Gerät nach der Programmstart-Befüllung?
@derhammer
- der Reiniger war bei 49 von 50 Programmabbrüchen vollständig aufgelöst
- die Heizung und ihre Ansteuerung funktionieren einwandfrei, der NTC liefert beständige Sollwerte
Unter Vorbehalt möchte ich mitteilen:
Es könnte mit den "neuen", evtl. minderwertigen Tabs zusammenhängen.
Inzwischen habe ich mir beim Anbieter die Rezensionen zu meinen Tabs durchgelesen und viele Nutzer bemängeln, dass sich die Tabs in ihrer wasserlöslichen Folie schlecht auflösen und vermutlich deshalb die Reinigungswirkung schlecht ist.
Nicht vollständig aufgelöst hat sich bei mir von den bisher verbrauchten Tabs der neuen Marke nur eines von 50, aber bei der schlechten Reinigungsleistung bin ich voll dabei.
Ich hatte die schlechte Wirkleistung allerdings den Programmabbrüchen untergeschoben.
Ein Anwender schrieb übrigens auch von Schaumbildung.
Weiterhin habe ich die Maschine heute mal ohne Tab laufen lassen, um den Schaum/Reiniger als Ursache zu prüfen.
Und siehe da, sie lief durch, inkl. der ewigen Ruhephase vor dem letzten Abpumpen.
Am Montag werde ich andere Reiniger-Tabs besorgen und die Sache beobachten, denn wie mein Haus & Hof-Tierarzt mal sagte: " einmal ist keinmal".
Und da man nicht voreilig die miesen Produkte vermeintlich vertrauenswürdiger Anbieter an den Pranger stellen sollte, behalte ich mir vor dies zu tun, wenn ein oder zwei Handvoll Tabs der zuvor verwendeten Marke nicht zu erneuten Programmabbrüchen führten.
So oder so: „Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage.“
[FCK NSU]
Dann werde ich diesen Thread auch als "Problem gelöst" markieren.
Nochmal vielen Dank an "driver_2" und "derhammer" für die Denkanstöße
Tata, Hannibal
|
BID = 1132291
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13145 Wohnort: Schwegenheim
|
Miele Ultra Tabs kann ich empfehlen, oder das Miele Geschirrspülpulver. Nicht nur weil ich es verkaufe, sondern mittlerweile selbst benutze.
Bestes Reinigungsergebnis, bei den Tabs sehr schnelle Auflösung ist auch für sehr kurze Programme geeignet.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 WHIRLPOOL Liste 2 WHIRLPOOL |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185669132 Heute : 4113 Gestern : 9293 Online : 248 6.10.2025 18:31 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0177509784698
|