Lenovo 0 ThnikCentre M72Q Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Erkennt 2. RAM Chip nicht Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
Sonstige 0 Lenovo ThnikCentre M720Q --- Erkennt 2. RAM Chip nicht Suche nach Lenovo |
|
|
|
|
BID = 1132203
Honnous Stammposter
    Beiträge: 409
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Erkennt 2. RAM Chip nicht
Hersteller : Lenovo
Gerätetyp : ThnikCentre M720Q
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo, dieser Lenovo ThinkCentre M720q, mit CORE i3-9100T Prozessor, 2x8 GB RAM, ging über Nacht aus. Erst eine vorübergehende Entfernung der Knopfzelle hauchte ihm wieder Leben ein, aber es ertönte den BIOS Ton 3x kurz, 1 x lang ("Speicher nicht erkannt")
Nach Entfernung des RAM Riegels aus Platz DIMM2 bootete er wieder. Gegenprobe mit Tauschen der RAM Riegel untereinander sowie Steckplätze ergab, dass beide RAM Riegel abwechslungsweise in DIMM1 funktionieren und der PC dann bootet, aber jeder Versuch beide Plätze zu belegen, mit egal welcher RAM hat zur Folge, dass oben genannten BIOS Töne kommen.
Was könnte sein, Prozessor Macke?
Gruß
Honnous |
|
BID = 1132208
Mic4 Schriftsteller
    
Beiträge: 503 Wohnort: bei H
|
|
Durch das Entfernen der CMOS Batterie sollte der Laptop die Defaultwerte ins CMOS geladen haben.
Ich würde trotzdem noch einmal das CMOS zurücksetzen ('Load CMOS default values' sinngemäss), _nicht_ load optimized defaults.
Vielleicht hat sich doch ein Bit verklemmt, und der Laptop "denkt", im Slot2 muss ein 2/4/16 GByte Modul stecken oder max RAM 8 GByte.
Kann man im BIOS Speichertimings eintragen/ändern? Stell die konservativsten Werte ein.
Startet der Laptop mit nur einem 8 GB Riegel in Slot2 ?
|
|
BID = 1132215
Honnous Stammposter
    Beiträge: 409
|
Zitat :
| Startet der Laptop mit nur einem 8 GB Riegel in Slot2 ? |
Nö, der vorher in DIMM1 funktionierenden Riegel, jetzt in Platz DIMM2, wobei DIMM1 logischerweise unbesetzt bleibt, lässt das Gerätle ebenfalls nicht booten. Es kommt der bekannte 3xkurz, 1xlang Ton.
Honnous
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 28 Sep 2025 7:48 ]
|
BID = 1132223
Murray Inventar
     
Beiträge: 5137
|
Kann sein das bei einem DIMM der in der 1 sein muss.
Hatte diese Woche auch ein Kompettausfall vom PC.
Zum Glück war es nur das Netzteil.
Nachdem ich das gewechselt hatte war das gleiche/ähnliche Problem wie bei dir.
4 Riegel drin bootet er nicht, mit einem schon.
BIOS rückgesetzt ging es dann mit 2 Riegeln und dann auch wieder mit 4
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185619983 Heute : 9581 Gestern : 8163 Online : 128 30.9.2025 22:33 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0319027900696
|