Autor |
Satellitenanlage divers diverses --- Problem mit neuen LNB Suche nach divers |
|
|
|
|
BID = 1131256
schmitzalex Schriftsteller
     Beiträge: 790 Wohnort: Deutschland
|
|
Der Fernseher kann HD ich nutze den internen Reciver, da ich nicht mit zwei Fernbedienungen arbeiten möchte. Hat mit dem alten LNB ja auch immer funktioniert. Ich werde nacher mal versuchen, ob ich noch besser ausrichten kann. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131257
Murray Inventar
     
Beiträge: 5113
|
|
Zitat :
schmitzalex hat am 5 Jul 2025 17:26 geschrieben :
|
.
Kann es sein, das der neue LNB ein stärkeres Signal liefert, welches Probleme verurdacht? Die verlegten Kabel sind sehr alt.
Bei ZDF bekomme ich damit Qualtät 58, Stärke 57, mit einen kürzeren Stück zwischen Fernseher und LNB Stäerke 100 Qualität zwischen 10 und 20.
|
Gut möglich dass es stärker ist, ist aber allg. kein Problem.
Wenn das kurze Stück mehr Stärke anzeigt misst das wohl nur die Oszillatorfrequenz, also der 1. Mischer sitzt ja im LNB. Im Verhälnis zur Empfangsqualität wird die dann halt schlechter. An sich sind die Anzeigen in den Receivern kaum nutzbar |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131258
schmitzalex Schriftsteller
     Beiträge: 790 Wohnort: Deutschland
|
Mit neu ausrichten konnte ich kaum etwas verbessern und es hat sich nichts verändert.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131259
Murray Inventar
     
Beiträge: 5113
|
Hast du eigentlich nur den TV an dem LNB oder noch mehr wo du mal prüfen kannst?
Wie alt ist denn der TV?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131260
schmitzalex Schriftsteller
     Beiträge: 790 Wohnort: Deutschland
|
Der Fernseher ist bereits älter.Ich habe es noch mit einem 1er LNB versucht, genau die gleichen Probleme. Mit einem anderen Reciver war es etwas besser jedoch auch das Ergebnis neues Kabel schlechtere Signalqualität, genau werdeich es später noch einmal ausprobieren.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: schmitzalex am 7 Jul 2025 12:40 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131261
Murray Inventar
     
Beiträge: 5113
|
Na wenn weder LNB- noch Receiverwechsel was bringen ist der Baum davor zu grün
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131262
schmitzalex Schriftsteller
     Beiträge: 790 Wohnort: Deutschland
|
Gerade noch mal mit einem 2. Reciver versucht, z.B. Dmax hat auf beiden Geräten das gleiche Problem. Zwei weitere Reciver mit zuschalten hat auch nichts verändert.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131263
schmitzalex Schriftsteller
     Beiträge: 790 Wohnort: Deutschland
|
Zitat :
Murray hat am 7 Jul 2025 12:25 geschrieben :
|
Na wenn weder LNB- noch Receiverwechsel was bringen ist der Baum davor zu grün
|
Dann dürfte es mit den alten LNB ja auch nicht funktionieren. Auch musstedas Signal dann doch eigentlich schwächer sein.
Da mir das alles seltsam ist kam ich auf das zu starke Signal, was ja wohl ebenfalls nicht sein kann.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: schmitzalex am 7 Jul 2025 13:00 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131278
schmitzalex Schriftsteller
     Beiträge: 790 Wohnort: Deutschland
|
Es hatten tatsächlichlich das ungenutzte 4fach LNB als auch ein gebrauchtes 1er LNB mit den gleichen Transpondern Probleme. Mit einem neugekauften 4er LNB funktioniet endlich alles.
Erklärung von Abkürzungen |