Unbekannt Accus

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  07:56:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Accus Unbekannt

    







BID = 1130735

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5433
 

  



Offtopic :

Zitat : mlf_by hat am 20 Mai 2025 00:13 geschrieben :
[Kann Google Lens etwa in Bildern vorhandene ausländische Schriftzeichen erkennen und on-the-fly übersetzen? Dann müsste ich ja glatt fast Teile von dem Google-Krampf wieder auf meinem Wischphone aktivieren ... so ein Mist 😕].
Kann eigentlich jede bessere Übersetzer-App. Ich nutze z.B. was von bing/Winzigweich.

Kannst auch mal AI/KI probieren, die erklären das ggf. auch noch bzw. versuchen es.

BID = 1130737

Chuhahin

Gerade angekommen


Beiträge: 12

 

  

Ich ueberstze Texte aus Bildern immer mit dem Google Translator von Android und nehme dann die Bildfunktion entweder direkt oder durch Oeffnen der Grafik.
Aber das geht ja denke ich auch ueber Google Lens.

BID = 1130757

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
Chuhahin hat am 19 Mai 2025 08:14 geschrieben :

Es gibt hier 3,7V Batterien mit 9000mAh...

Nein, gibt es nicht, jedenfalls nicht als 18650. Das sind absurde Phantasiewerte von chinesischen Anbietern. Realistisch sind maximal 3200mAh. Ich empfehle noch weniger und dafür Markenzellen. 2700 bis 2800mAh. Die sind etwas teurer, aber sie halten dafür länger.


Zitat :
Chuhahin hat am 20 Mai 2025 03:46 geschrieben :

Ich dachte die 7200hA (vielleicht Ah) wär die Angabe zur Leistungsaufnahme.

Das sagt gar nichts.


Zitat :
Aber es ist vielleicht die max. Aufnahme pro Stunde.

So eine Einheit gibt es nicht.

Mal angenommen, es wären 7200 "Amperestunden pro Stunde", kürzte sich die Stunde raus und es wären 7200A, also 5V mal 7200A gleich 36kW. Damit könnte man einen Elektro-PKW antreiben. Das wäre also völliger Mumpitz. Aber es läuft ja jetzt auch ohne Akkus.


_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 1130769

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ltof hat am 22 Mai 2025 16:06 geschrieben :



Zitat :
Chuhahin hat am 20 Mai 2025 03:46 geschrieben :

Ich dachte die 7200hA (vielleicht Ah) wär die Angabe zur Leistungsaufnahme.

Das sagt gar nichts.


Zitat :
Aber es ist vielleicht die max. Aufnahme pro Stunde.

So eine Einheit gibt es nicht.


Doch, hA gibt es. Ist sogar SI konform und zulässig.
Hektoampere sind allerdings ungebräuchlicher als etwa Hektoliter.
Gewöhnlich würde man aber 720kA schreiben.

Wenn man einen solchen Ladestrom aber auf die arme 18650-Zelle losliesse, würde sie augenblicklich explodieren.
Ströme in dieser Größenordnung werden z.B. bei der Aluminiumherstellung verwendet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmelzflusselektrolyse
https://www.aluminiumdeutschland.de.....elle/

https://www.youtube.com/watch?v=WaSwimvCGA8
https://www.youtube.com/watch?v=q_8wT-8z5lc (Bei 6:37 sind im Vordergrund die flexiblen Stromzuleitungen zu sehen für vermutlich "nur" ca. 160kA)
https://www.youtube.com/watch?v=5jGRisUzaMo (hier bei 2:33 noch einmal die Zuleitungen, ebenfalls 160kA)

BID = 1130773

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg

Das

Zitat :
So eine Einheit gibt es nicht.

bezog sich auf

Zitat :
max. Aufnahme pro Stunde.



Vielleicht beschrieb er ein Fotostudio?

Dass man das auch als Hektoampere lesen kann, ist mir in dem Moment gar nicht aufgefallen. Der Rest war zu absurd, um ernsthaft darüber nachzudenken.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 1130778

Chuhahin

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Danke für die Infos und Richtigstellungen, man tappt hier oft im Dunkeln. Das mit dem Autoaccu war lustig Ja der Lüfter funktioniert noch tadellos direkt am Handynetzteil, also werd ich es dabei belassen. Aber gut zu wissen mit den Accuwerten.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185995887   Heute : 3118    Gestern : 12637    Online : 256        25.10.2025    7:56
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0777611732483