Bauknecht Wäschetrockner  8A2Di

Reparaturtipps zum Fehler: LED Wärmetauscherfilter blink

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:33:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bauknecht 8A2Di --- LED Wärmetauscherfilter blink
Suche nach Wäschetrockner Bauknecht

    







BID = 1124526

TS109

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Pfalz
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LED Wärmetauscherfilter blink
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 8A2Di
S - Nummer : 856011403040
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
an o.g. Trockner blinken die rote LED für Wärmetauscherfilter und die grüne für Start/Pause in jedem Programm sofort nach der Programmwahl. Beim Drücken von Start blinken sie kurz etwas schneller, sonst macht er keinen Mucks.
Die BDA sagt leider nicht, ob bei nicht eingesetztem Filter die LED leuchtet oder blinkt, es ändert sich auch nichts beim Entnehmen des Filters.
Den Reedkontakt für den Filter habe ich getestet; der schaltet beim Einsetzen des Filters, auf der Leiterbahn des Controllers gemessen, also Kontakt, Leitungen und Stecker i.O., der Magnet am Filter ist noch dran.
Auf der Platine sind keinerlei Schäden optisch erkennbar.
Das komplette Wärmetauscheraggregat hatte ich vor nicht allzu langer Zeit komplett zerlegt und gereinigt, weil der Filter und das Reinigen des Wärmetauschers bei dem Modell eine Katastrophe ist; das so nicht sichtbare Innenleben sollte also noch weitgehend sauber sein.
Hat den noch jemand eine Idee, bevor ich die nicht ganz günstige Steuerung tausche, bzw. das Gerät entsorge?
Die Teilenummer der Steuerung ist w10820844.

Gruß, Thomas

BID = 1124530

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Vllt will er mit der Kombination der beiden Lampen Dir was mitteilen ?

https://forum.teamhack.de/thread/71.....inkt/

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1124539

TS109

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Pfalz

Danke für den Link, habe ich aber schon gelesen. Da steht nichts drin, was ich nicht schon geprüft und in meiner Fragestellung erwähnt habe. Der Fehler ist exakt der gleiche, aufgelöst wird, wie leider allgemein üblich, nicht.

Dass die grüne Start-LED synchron mitblinkt, wird vermutlich bei allen Fehlern so sein. Prüfen kann ich es erst, wenn er wieder geht.

Gruß Thomas

BID = 1124542

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Da ich zu Whirlpool Geräten keinen Zugriff auf Unterlagen habe, kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Mußt auf Kollegen warten, oder Techniker rufen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1124694

TS109

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Pfalz

Ich weiß mittlerweile, dass die LED leuchtet, wenn der Filter gereinigt werden soll, und blinkt, wenn er (vermeintlich) nicht drin ist. Dass die Start-LED mitblinkt, ist normal.
Da der Schalter, gemessen auf der Leiterbahn der Platine, auf das Einsetzen des Filters reagiert, ist wohl die Steuerung fritte. Lohnt sich nicht mehr, vergleichbare gebrauchte funktionierende Geräte gibt's in den Kleinanzeigen ab 50€, wenn man sich ein paar Tage Zeit lässt.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552435   Heute : 616    Gestern : 8333    Online : 462        26.6.2024    2:33
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,616321086884