Ich habe die Maschine heute weiter getestet und zerlegt und folgendes herausgefunden:
BILD 1
Beim Füllen der Waschtrommel läuft das Wasser über zwei Schläuche in einen Verteiler und von dort zum Einen in das Seifenfach (nach rechts) und zum Anderen in einen dicken Schlauch (nach links).
BILD 2
Der dicke Schlauch links verläuft durch den Kasten unter dem Bedienfeld und verlässt den Kasten dann nach unten in das Hauptgehäuse.
BILD 3
Dort fällt das Wasser durch einen Trichter in die Gummi-Entlüftungs-Manschette, die ich im Originalpost beschrieben hatte. Von da fließt es teilweise in die Trommel (nach links), teilweise zur Entlüftung heraus (nach rechts) und teilweise durch den ebenfalls im Originalpost erwähnten dünnen Schlauch in die Auffangwanne unten im Gehäuse.
Wenn Wasser in die Maschine eingelassen wird, fließt eine signifikante Menge auf diesem Weg in die Entlüftung.
Da ich mir nicht vorstellen konnte, dass das so gedacht ist, habe ich den Faltenbalg gelöst und den Verteiler, von dem das Wasser in das Seifenfach und in den dicken Schlauch läuft. Meine Vermutung war, dass dort irgendein Ventil oder ähnliches defekt ist, aber nachdem ich den Verteiler zerlegt hatte, konnte ich keinen derartigen Mechanismus entdecken. Die Röhrchen und Leitungen in dem Verteiler sind auch alle vollkommen frei.
Ist es wirklich so gedacht, dass so viel Wasser auf diesem Weg durch die Entlüftung in die Trommel geht?
Wieso tritt dann nur bei mir Wasser aus der Entlüftung und in die Auffangwanne aus?
Ich bin wirklich ratlos...