Ruhestrom Innenwecker Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
Autor |
|
|
|
BID = 1100303
Telemaus Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Dillenburg
|
|
Hallo Telekomiker
Ich suche Ersatz, für einen Ruhestrom Innenwecker der Telekom. Type ist wohl WK955UP.
Das ist eine separate Klingel für das Telefon, die im Treppenhaus montiert ist.
Der neue Router hat wohl nicht genug Leistung um dieses ältere Gerät anzusteuern.
Alternativen die ich bisher fand, ließen sich entweder nicht anschließen (Stichleitung zum Wecker), oder hatten nach Auslösen immer eine Klingelzeit von 30 sec. Das geht garnicht.
Hat jemand einen guten Tipp?
Herzlichen Dank im Voraus. |
|
BID = 1100311
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
????
Evtl meinst du den Hersteller Rutenbeck.
Betriebsspannung: 30 V-60 V, 23 Hz-55 Hz
Das Teil bezieht also seine Energie aus der Wechselspannung, die bei analogen Telefonen seit vor dem 2.Weltkrieg die Klingel(!) betätigt.
Zitat :
| Der neue Router hat wohl nicht genug Leistung um dieses ältere Gerät anzusteuern. | Falls er überhaupt etwas in dieser Hinsicht unternimmt.
Was ist das denn für ein Gerät?
|
|
BID = 1100319
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Nicht Ruhestrom sondern Rufstrom.
Das ist bereits ein elektronischer Wecker. Etwas anderes dürfte es kaum geben. Manches Telefon nimmt beim Klingeln mehr Strom auf.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1100324
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1960 Wohnort: Dresden
|
könnte mir vorstellen, daß die "Rufspannung" vom Router zu niedrig ist, oder das Telefon (analog?  ) belastet diese Spannung zu stark
|
BID = 1100366
Telemaus Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Dillenburg
|
Hallo und vielen Dank schon mal für eure Meldungen.
Der Router ist von Unitymedia / Vodafone und hat die Typenbezeichnung CH7465LG-LC.
Wie schon bemerkt, braucht diese separate Klingel 50VAC. Typenbezeichnung der Post nach Aufdruck: WK954 TZG.
In der Telefondose ist er auf "b" und "W" angeschlossen.
Vermutlich liefert der Router nicht die entsprechende Leistung.
Beim großen Händler "A", habe ich unter der Bezeichnung "Humantechnik, visuTone " ein Alternativgerät gefunden. Allerdings hat dieses Gerät den Nachteil, dass es immer mindestens 30sec. klingelt, auch wenn das Gespräch schon angenommen ist. Das geht garnicht.
Hat jemand schon mal ein anders Gerät erfolgreich eingesetzt??
Dank im Voraus.
|
BID = 1100367
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Wie schon bemerkt, braucht diese separate Klingel 50VAC. |
Nein 30-60. Und die sollte jeder Router liefern.
Zitat :
| In der Telefondose ist er auf "b" und "W" angeschlossen. |
Unterstützt dein Telefon denn noch den W Anschluss?
Der ist bei aktuellen Geräten nicht mehr vorhanden, das müßte dann ein altes Gerät aus Bundespostzeiten oder den Anfangszeiten der Telekom sein.
Ansonsten mal von W auf A umlegen, also parallel zum Telefon (a b) anklemmen.
Der Zusatzwecker klingelt dann aber auch wenn das Telefon abgezogen wird.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 5 Aug 2022 11:39 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183846379 Heute : 4232 Gestern : 10115 Online : 342 29.4.2025 11:11 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0251729488373
|