Miele Geschirrspüler Spülmaschine G621 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Miele G621 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 77843
881763 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G621
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Wasser wird nach dem letzten Spülgang nicht abgepumpt, das Trockenprogramm läuft laut Programmanzeige normal durch, nachdem die "Ende" LED leuchtet steht aber noch das ganze Wasser im Bottich. Nach allen anderen Spülgängen wird Wasser einwandfrei abgepumpt. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 77858
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo,
Zitat :
| nachdem die "Ende" LED leuchtet steht aber noch das ganze Wasser im Bottich |
Prüf mal, ob im Klarspülschritt 1Mal abgepumpt wird.
Danach kommt der Regenerierschritt -von ca. 2`- und ich vermute, dass von da das Wasser kommt.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 77932
881763 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Was für ein Fehler!Gerät hatte aufgrund defekter Türdichtung wasser im Bodenblech,
die Kupplung über die die Stromversorgung zum Aquastop-ventil ging lag im Wasser (wurde von Miele schlampig montiert.) Dadurch Zerstörung des Wasserzulauf-Tyristors in der Elektronik(Kurzschluß)Deshalb wurde Wasserzufluß nur noch vom Überlauf-Pressostaten gestoppt. Sobald Wasser abgepumpt wurde lief sofort wieder neues zu, deshalb konnte Bottich nie auf Dauer leer werden. Habe an diese Stelle den Tyristor vom "oben Spülen" Ventil eingelötet, dieses Progamm braucht man eh nie , jetzt funzt Gerät wieder
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068833 Heute : 4059 Gestern : 18294 Online : 382 17.2.2025 14:36 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0248730182648
|