Blomberg Geschirrspüler Spülmaschine GS16270 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Blomberg GS16270 |
|
|
|
|
BID = 77723
Reikes Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GS16270
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo,
bei meinem GS leuchtet ständig die Salzanzeige, obwohl der Behälter noch Salz enthält bzw. frisch aufgefüllt wurde.
Im übrigen hat die Salzanzeige ziemlich oft geleuchtet (alle paar Monate), eingestellt ist Stufe 1.
Was kann ich tun, bzw. wie funktioniert dieser Sensor? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 77941
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Am Regenerierbehälter sitzt ein Reedkontakt.
Der Schwimmer der ihn schalten soll könnte klemmen.
Sockelblende abmachen, dann kommst Du an dem Schalter.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81866
Reikes Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo röhre,
bin leider erst heute dazu gekommen das Teil aufzuschrauben.
Der Tip war richtig, der schwimmer klemmt etwas in der unteren Lage.
Allerdings reicht es nicht die Sockelblende abzuschrauben, das rechte Seitenteil muß mit ab.
Kann man den Schwimmer ausbauen?
Auf dem ersten Blick sieht es nicht danach aus, möglicherweise muß ich damit leben und den Klemmer gelegentlich mit einem Magneten vom Salzbehälter aus lösen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81885
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Zieh die beiden Kabelschuhe vom Reedkontakt ab, isolieren und die Sache ist i.O.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069018 Heute : 4244 Gestern : 18294 Online : 313 17.2.2025 15:01 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.014909029007
|