Schneider TV Scenaro280

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 6 2024  08:24:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )      


Autor
TV Schneider Scenaro280

Problem gelöst    







BID = 77700

Bildröhre

gesperrt
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Scenaro280
Chassis : TV9.1
Messgeräte : Multimeter
______________________

So ein Mist,
ich hatte bei dem Schneider einen defekten Eeprom 24c32 erneuern müssen,da dieser Ablenkdaten falsch verwaltete. Nun habe ich Eeprom 24c32 programmiert und Original gekauft und eingelötet,aber es kommt kein Bild. Habe alles überprüft (Stecker,Bauteile usw.) aber es kommt kein Bild und laut der Datenliste von www.dss.li bekomme ich auch keine Zeichen des Service Menüs wenn ich diese aktiviere via Fernbedienung. Habe Licht im Raum schon ausgeschaltet und alles dunkel gemacht um zu gucken ob der Bildröhrenhals leuchtet bzw. spannung bekommt und er bekommt es. Hochspannung ist auch vorhanden. Das einzige Problem ist kein Bild.Erst ständig durch das defekte Eeprom vorher TDA8177F iklusive Spulen defekt gegangen und jetzt wieder sowas. Hab die Kiste schon 7 Monate bei mir weil ständig was damit ist, das Gerät gehört nämlich meiner Freundin und die will mich schon killen deswegen. Also HELPPPP


Danke!!!


MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77762

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  



Dreh mal die G2 auf um zu schauen ob Helligkeit (Rücklaufzeilen)erscheint.

Überprüfe auch die Spannungen auf der RGB.

Hast du ein Oszi? Wie ist die Vorgeschichte bei diesem Gerät?

MFG



_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77803

Bildröhre

gesperrt

Einen wunderschönen,
also die Vorgeschichte bei diesem Gerät ist,das Vertikalendstufe TDA8177F immer wieder durchbrannte sowie diverse Bauteile in der Umgebung wie Spulen, Dioden usw. Durch den Service von www.dss.li habe ich dann erfahren das Eeprom 24c32 defekt ist und falsche Ablenkdaten zum TDA8177F verwaltet. Nach tausch nun vom TDA8177F sowie Eeprom24c32 habe ich somit kein Bild. Netzschalter musste ich erneuern weil der einen wackel hatte und zudem laut empfehlung von dss.li habe ich auch den ZTR erneuert.


Ja das Bild wird hell und Rücklaufstreifen sind auch zu sehen.Auf der RGB habe ich keinen defekt feststellen können.


MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77835

Bildröhre

gesperrt

neee Ozi hab ich nicht.War mal hatte seinen Geist aufgegeben.




MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77844

Bildröhre

gesperrt

Watn kak Montagproduktion. Also hab die Kiste vorhin nochmal angeschmissen und die Rücklaufstreifen kommen nach dem Einschalten ca. 15 Sekunden und sind grün. Nur ich mach die Kiste immer gleich wieder aus weil ich jetzt sobald die Rücklaufstreifen kommen ein komisches leises quietschen höre und manchmal auch ohne die Rücklaufstreifen ein knistern. Habe aber keine defekten Bauteile finden können, is ja auch alles so wie neu da drin . aber ich mach mir nun ernste Gedanken.



MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77889

Bildröhre

gesperrt

hmmm scheint wohl doch was auf der RGB zu sein???? Scheint so als knackt es da nach dem Ausschalten mehrmals wenn dort die 2- mehrgepolten Kabel nicht gesteckt sind. Obwohl ichs mir ja nicht vorstellen kann,gucke ich mal ebend nach. Eventuell TDA6101Q ne Macke???? Mal schaun. TDA6101Q hatte ich nämlich mal bei einem Technisat ebenfalls 3x als Farbendstufe rot-grün-blau und dort war nur bei einem TDA IC ein Widerstandswert etwas geringer (glaube das waren damals 3Ohm) als die anderen 2 und schon ging die Kiste nicht mehr einwandfrei. Echt komisch.......



MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77906

Bildröhre

gesperrt

So, nach vielen nachlöten aller Lötstellen hatte ich immer noch kein Bild. Plötzlich machte es auf der RGB beim Einschalten Blitz und das Bild wurde total hell mit fetten Rücklaufzeilen. Habe das Gerät sofort rasch ausgeschaltet und die RGB abgeklemmt. Diese weißt nun doch ein defekt auf und ich benötige somit einen Schaltplan von diesem Teil. R1545 zeigt mir 2,2Ohm auf meinem Multimeter an wat total falsch ist. Farbendstufen sind rein Meßtechnisch ok, nur wenn ich jetzt weiter rumteeste ohne Schaltplan sind die bald hinüber. Habe G2 erstmal weiter runtergedreht sicherheitshalber.




MFG


_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77918

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Mist die Geschichte mit der RGB habe ich nicht. Suche mal ddas Datenblatt der RGB IC TDA 61xx im Internet.

Hast dort Schaltungsbeispiele.

MFG

Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen


_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77926

Bildröhre

gesperrt

wie??? hast kein schaltplan der RGB??ß Wenn den nicht hochladen kannst,dann schick ihn doch an     elektronikgenie äht aol.com (automatisch editiert wegen spamgefahr)   




MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77957

Bildröhre

gesperrt

hihi habe von einer anderen RGB die nicht mehr genutzt wird die Kühlkörper abgenommen und bei diesen Farbendstufen aufgesteckt. Hab DSS schon ne mail geschickt ob die eventuell nen Schaltplan für die RGB haben.



MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78040

Bildröhre

gesperrt

ob ich TDA6101 ohne Q nehmen kann???? hmmm........



_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78053

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Hab ich dir auf dein Postfach geschickt.

Das Q hat schon eine Bedeutung. Nehme bitte den selben IC wieder.

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78054

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Hier das Datenblatt



PDF anzeigen



_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78093

Bildröhre

gesperrt

boey supi geil, danke danke.
Hab ja meinen Technisat der auch mit 3x TDA6101Q an der RGB ausgestattet ist. Dort löte ich die 3 TDA´s aus und die vom Schneider ein mal gucken ob die Mühle läuft oder net. Dann weiß ich ob die Endstufen heile sind oder nicht.



MFG

Morgen fahre ich erstmal nach Reichelt und hol mir neue Widerstände für die RGB.

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78194

Bildröhre

gesperrt

So,probier das heute mal aus. Wenn es dann immer noch nicht geht,dann liegt es wohl wieder an den TDA8177F IC Vertikalendstufe. Oder???? hmmm......startet der denn da gar nicht erst wenn der defekt ist........egal,ich werds sehen.




MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545262   Heute : 1757    Gestern : 6675    Online : 506        25.6.2024    8:24
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0439901351929