Bosch Geschirrspüler Spülmaschine S10M1B Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Bosch S10M1B |
|
|
|
|
BID = 77048
euro Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Nähe Wiesbaden
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S10M1B
S - Nummer : SGS4002
FD - Nummer : 7910 980213
______________________
Hallo,
ich bin neu hier, finde es allerdings echt super, dass es dieses Forum gibt !
Unsere Bosch Spülmaschine macht seit kurzem die obere Schublade nicht mehr richtig sauber. Die Gläser und Schalen haben alle noch Schmutzreste (sehen aus wie dunkle Körner), diese sind wie festgebrannt.
Ich habe die Dreharme ausgebaut und gereinigt, die Düsen waren auch nicht verstopft oder so, das Problem besteht noch immer.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Hendrik |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 77051
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Hendrik,
heizt Deine Maschine das Spülwasser auf.
Wie hoch ist der Wasserstand nach dem Wasserziehen in der Maschine. Sollte 2-3cm über dem Bodensieb sein.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 77053
waschmaschinenbörse Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 385 Wohnort: Dortmund
|
Hallo Hendrik!
Vieleicht läuft zuwenig Wasser ein, und der Druck der Umlaufpumpe kommt nicht mehr bis in die zweite Etage.
Mal Zulaufschlauch/ Aquastop abschrauben und Siebeinsatz
reinigen!
Spülmaschinen sind im Wassereinlauf oft gnadenlos, und laufen einfach weiter, auch wenn der Wasserstand noch nicht erreicht ist!
Grüßle
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 77055
euro Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Nähe Wiesbaden
|
Danke für die schnelle Antwort, ich werde morgen mal einen Test machen. Wie kann ich genau erkennen, wann das Wasserziehen fertig ist und wann sollte das Wasser aufgeheizt sein?
ich habe nur einen 360Grad Knopf mit "Start" und gepunktetem Ende.
Ansonsten nur noch die Knöpfe für Temperatur und einer mit abgebildeten Gläsern.
Sorry für meine naiven Fragen :-)
Gruß
Hendrik
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 77066
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Wie kann ich genau erkennen, wann das Wasserziehen fertig ist und wann sollte das Wasser aufgeheizt sein?
|
Nach dem Start schaltet die Maschine kurz auf abpumpen und läßt dann Wasser in den Spülraum. Danach läuft die Umwälzpumpe an und nun sollte das Heizen beginnen.
Den Wassereinlauf würdest Du erkennen, wenn die linke Seitenwand ab wäre.
Schalte doch mal nach 15`die Maschine aus und schau rein.
Wie ist der Wasserstand und hat die Maschine geheizt.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 431275
testbildtester Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Zandt
|
Hallo,
da ich die gleiche Maschine mit sehr ähnlichem Problem habe, möchte ich mich gerne an diesen Thread mit anhängen.
Bei meiner Maschine ist der Wasserstand zu niedrig.
Nach entfernen der linken Verkleidung kann man gut erkennen, dass das Frischwasser nach dem Abpumpen zwar in die Maschine strömt, aber nicht ständig sondern in Intervallen. Der Behälter rechts, von dem aus das Wasser in den Innenraum fließt wird ca. 15 Mal gefüllt und läuft dann langsam wieder leer. Nach der Zeit, in der die Befüllung abgeschlossen sein sollte ist der Wasserstand noch immer zu niedrig. Es fehlen ca. 2 Liter.
Kann mir jemand einen Tip geben, was dir Ursache sein könnte und ob man da selber etwas machen kann.
Besten Dank im Voraus
Testbildtester
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 431290
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Hallo Testbildtester,
bitte neuen Thread mit den Maschinendaten, Deine Kenntnisse u. Meßgeräte.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183937091 Heute : 456 Gestern : 8787 Online : 193 9.5.2025 1:42 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0579960346222
|