Yakumo Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  Monitor

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  21:45:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Yakumo Monitor

    







BID = 76687

kretschi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 79
Wohnort: Braunschweig
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Yakumo
Gerätetyp : Monitor
Chassis : MAG MX17S
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Mein oben genannter Monitor hat seinen Geist aufgegeben:

Es fing damit an, dass das Bild plötzlich immer kleiner wurde, aber auch das nur, wenn er warm wurde. Dabei wurde aber nur scheinbar der Bildinhalt! kleiner, da ich, wenn ich Helligkeit und Kontrast voll aufdrehte, einen dünnen Rand an der Stelle, wo er auch sein sollte erkennen, konnte.
Das ganze kam dann immer früher(Erst waren es ca. 4 Stunden, bis man etwas merkte, am Ende nur noch 30 Min.) und wurde immer stärker(Erste nur 1-2 mm. später 1-1.5 cm).
Wollte man das Bild wieder mit den Tasten größer stellen, so verschwand es an der Stelle, wo der Rand gerade war, aber lies sich nicht bis zum echten Rand schieben.

Ob dieser Fehler nun der Anfang des völligen Versagens war, kann ich nciht sagen; auf jeden Fall geht jetzt zwar noch das USD(Under-Screen-Display ) an und zeigt an, das ein Signal da ist und welche Auflösung es hat, aber es wird keine Hochspannung aufgebaut(Kein Knistern und nix; nur noch entmagnetisieren kurz am Anfang)
Das Bild verschwand übrigens Mitten im Betrieb, als der schwarze Rand auch schon ziemlich groß war. Es gab KEINE Geräusche, KEINEN Knall; es war einfach plötzlich weg.
Da ich zwar einiges an Ahung im Bereich Elektronik habe, aber leider nicht direkt über Monitore Bescheid weiß, fände ich es toll, wenn man hier einmal spekulieren könnte, was dort kaputt gegangen sein könnte.
Ich habe das Gerät schon geöfnet und alles ausgesaugt, da ich sonst nur am Husten wäre bei der Reperatur.
Es riecht übrigens auch nichts und es sieht nichts verdächtig aus(meiner Meinung nach)

Vielleicht kann mir ja jemand evtl. einen Schaltplan oder einen Auszugdes NT geben, dann kann ich auch selbst zumindest schon einmal schauen, ob das NT noch alle Spannungen liefert.



Kretschi

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78129

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

Tickt der leise ?

HOT messen auf Kurzschluß

Nachlöten

SEK Spg messen.

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78305

kretschi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 79
Wohnort: Braunschweig
ICQ Status  

Hallo!

Also ticken tut da nichts, ist absolut still das Teil!

Allerdings scheint das NT zumindest teilweise zu arbeiten, da, wie ich schon schrieb das Display leuchtet und auch den aktuellen Modus anzeigt. Die Röhre glüht auch!
Die Spannungen würde ich sehr gerne checken, habe aber leider keinen Plan und finde auch irgendwie keinen.
Also wer einen hat, bitte Bescheid geben!
Ähh...welches ist der HOT? Ohne Plan ist es etwas schwer, da die Kiste wirklich ziemlich voll mit Teilen und Kühlkörpern steckt, die einem die Sicht versperren.
Ich denke mir einfach, dass dort irgendein Sicherungswiderstand oder so durch ist.
Ich habe auch so ein bisschen die Vermutung, dass mein vorheriger Fehler der Anfang des jetzigen war, aber mna weiß ja nicht, vielleicht sinds auch 2 verschiedene...
Auf jeden Fall danke für die Mühe bis jetzt...

Kretschi

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586486   Heute : 6262    Gestern : 6037    Online : 385        30.6.2024    21:45
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0228018760681