Autor |
Kassettenrecorder AIWA Walkman --- nur Rauschen zu hören Suche nach AIWA |
|
|
|
|
BID = 1080061
chellos Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39
|
|
Geräteart : Cassettendeck
Defekt : nur Rauschen zu hören
Hersteller : AIWA
Gerätetyp : Walkman
______________________
Hallo Community,
Hatte vor einigen Wochen meinen alten Walkman nach vielen Jahren eingeschaltet
und musste feststellen das beim abspielen nur Störungen zu hören sind.
Die Kondensatoren sind hin und müssen ausgetauscht werden.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Alle Kondensatoren sind mit 6.3V aufgedruckt. Kann ich die auch gegen 16V mit identischer Faradzahl tauschen? Hab die nämlich schon hier passend liegen
2. Ich bin kein Elektronikexperte und hab mal 2 Fotos von der Platine hochgeladen. Rot markiert die Kondensatoren.
Gibt es da noch weitere Kondensatoren drauf? Was sind eigentlich die runden orange oder kleinen blauen Komponenten ?
Vielen Dank im Voraus
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1080065
BlackLight Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 5362
|
|
Zitat : chellos hat am 21 Mär 2021 21:39 geschrieben :
| Die Kondensatoren sind hin [...]
| Wer hat das wie festgestellt? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1080067
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
1.) Ja, wenn die Kondensatoren mit gleicher Kapazität mechanisch reinpassen, kannst Du auch die mit 16V Spannungsfestigkeit nehmen.
Solltest Du ausgelaufenes Elektrolyt feststellen, dann entferne es unbedingt!
2.) Die blauen wie auch der rote links oben sind Tantalperlen.Die werden aber meist mit einem Kurzschluss kaputt. Die zwei orangen Bauelemente sind Keramikkondensatoren. Die werden in Deinem Gerät wohl nie kaputt.
Bedenke aber, dass durch wildes und planloses herumtauschen das Gerät auch kaputtrepariert werden kann.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1080071
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Bedenke aber, dass durch wildes und planloses herumtauschen das Gerät auch kaputtrepariert werden kann. |
Was bei diesem Kentnisstand
Zitat :
| bin kein Elektronikexperte und hab mal 2 Fotos von der Platine hochgeladen. Rot markiert die Kondensatoren.
Gibt es da noch weitere Kondensatoren drauf? Was sind eigentlich die runden orange oder kleinen blauen Komponenten |
wahrscheinlich passieren wird.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1080072
chellos Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39
|
Zitat :
BlackLight hat am 21 Mär 2021 22:25 geschrieben :
|
Zitat : chellos hat am 21 Mär 2021 21:39 geschrieben :
| Die Kondensatoren sind hin [...]
| Wer hat das wie festgestellt?
|
Hatte das im HiFi-Forum beschrieben. Ein Experte der das selbe Gerät hat und auch schon mehrere repariert hat meinte das wären wohl trockene Kondensatoren. Typisch für diese Geräte. Ich sollte die alle austauschen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1080073
chellos Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39
|
Danke für dein ausführliche Feedback. Woran erkenne ich ausgelaufenes Elektrolyt? Wie gesagt der Experte aus dem HiFi-Forum meinte es müssen im Walkman alle Kondensatoren getauscht werden dann würde der wieder perfekt laufen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_super.gif) Ich habe jetzt 10 Stück gezählt, das werde ich noch hinbekommen.
Kaputter als kaputt geht nicht mehr
Zitat :
nabruxas hat am 21 Mär 2021 22:51 geschrieben :
|
1.) Ja, wenn die Kondensatoren mit gleicher Kapazität mechanisch reinpassen, kannst Du auch die mit 16V Spannungsfestigkeit nehmen.
Solltest Du ausgelaufenes Elektrolyt feststellen, dann entferne es unbedingt!
2.) Die blauen wie auch der rote links oben sind Tantalperlen.Die werden aber meist mit einem Kurzschluss kaputt. Die zwei orangen Bauelemente sind Keramikkondensatoren. Die werden in Deinem Gerät wohl nie kaputt.
Bedenke aber, dass durch wildes und planloses herumtauschen das Gerät auch kaputtrepariert werden kann.
|
Erklärung von Abkürzungen |