Reihenklemmen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:04:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Reihenklemmen

    







BID = 76427

CaptainMenz

Gesprächig



Beiträge: 101
Wohnort: Overath
 

  


Hallo,

war grade auf der Suche nach Reihenklemmen.
Neben normalen Durchgangsklemmen stieß ich aber auch auf "N-Trennklemmen"

Frage: wofür sind die?

Gruß
Marius

BID = 76437

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...

 

  

Die haben 'n Möglichkeit, den N-Leiter zu unterbrechen, ohne die Drähte lösen zu müssen.
Üblicherweise wird das realisiert über einen "Schlitten" der dann auf die vor der klemmreihe verlaufende N-Sammelschiene geschoben wird und dort den Kontakt herstellt.
Gibt aber auch welche, wo an beiden Seiten Klemmen für einen N-Leiter vorhanden sind, und die trennun dann über eine ähnliche Mechanik im Inneren der Klemme erfolgt.

Das ganze hat den Vorteil, dass man dann die N's der einzelnen Leitungen abtrennen kann, und z.B. bei einer N-PE-Verbindung nur diese Fehlerhafte Leitung abklemmen brauch, um den FI wieder zum laufen zu bringen, und nicht alles hinter dem FI tot ist, bist der Fehler behoben ist.
Und natürlich lässt sich dadurch dann bei unbekanntem Fehler die betroffene Stelle viel einfacher eingrenzen, da man jede Leitung einzeln komplett Durchmessen kann, ohne alles auseinanderschrauben zu müssen.

"normale" N-Trennklemme:

Bild eingefügt


hier als Dreistock-/Etagenklemme:

http://www.wagocatalog.com/okv3/product_images/large/f2176.jpg


und hier als Etagenklemme mit beidseitgem N-Leiter-Anschluss

http://www.wagocatalog.com/okv3/product_images/large/f1480.jpg

BID = 76465

CaptainMenz

Gesprächig



Beiträge: 101
Wohnort: Overath

super!
VIELEN DANK!!

BID = 76520

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...

Geht's um deine Verteiler-Umrüstung mit Garagenanschluss?
wo willste die Klemmen denn beziehen?
achja, noch 'n Tipp - von WAGO gibt's auch'n nich auf der Page aufgeführtes Sortiment mit allem, was man für'n kleinen Verteiler (1 Reihe...) so brauch, um das zu verdrahten würde sich evtl. anbieten (für den Innenteil), ist allerdings alles auf einer N-Schiene, bräuchte man dann ggf. noch ein paar Klemmen mit N-Draht-Anschluss für Bad und was da an den FI mit dran soll und dann für den Außenbereich entweder das gleiche nochmal oder halt alles über die N-Klemmen mit beiderseitgem Draht laufen lassen und halt die N's über Steckbrücken verbinden.

Ach ja, sollte der Innenteil eigentlich mit auf Reihenklemmen? oder nur die zu verlängernden Adern für den Außenteil? dann käme man auch nur mit dem Set + ein paar Klemmen für den BAD-FI aus.

BID = 76554

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Danke!


ja, das ist dieser Fall

neuester Stand:
es geht nur noch um 3 Wechselstromkreise, also 6 Eeinzel-Reihenklemmen

Es wird der 25/0,03/2 für Küche, Heizung, Bad und ein neuer 63/0,03/4 für den Rest.

P.S.
Der böse PEN am PE ist schon Geschichte.
Lösung mit neuem separatem PEN vom Zählerklemmstein zur kleinen PEN rechts oben wurde verwirklicht.

Da haben wir doch mal wieder miteinander ein gutes Werk vollbracht!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 20 Jun 2004 23:56 ]

BID = 76564

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...

ah, okay, dann ist das Wago-Set wohl doch nich so ganz passend.

Gibt's eigentlich 'n Versandhändler mit Wago-Dreistockklemmen in kleinen Stückzahlen? Hab zwar beim Dorfelektriker nu bessere Schukostecker für meine Verlängerung gekriegt, aber Reihenklemmen hat er sonst nur Phoenix und 'ne Mindestabnahme von 50 N-Schienen-Speiseklemmen o.ä. kann ich dann doch nich ganz gebrauchen. :(

BID = 76649

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

darf man hier zu ebay schicken?

da hab ich schonmal welche bekommen.....

darf man eigentlich allgemein zu anderen händlern linken? in den FAQ steht nix darüber drin

BID = 76658

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim

Hi Teletrabi,

ich will ja jetzt hier keine Werbung in eigener Sache
betreiben aber (der gute Onkel sam möge es mir verzeihen)
guckst du mal auf meine Homepage, da werden Sie geholfen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587012   Heute : 13    Gestern : 6775    Online : 435        1.7.2024    0:04
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0539481639862