Autor |
|
|
|
BID = 1060539
frosch006 Stammposter
   
Beiträge: 327 Wohnort: Oberfranken
|
|
Hallo,
Ich hab mal eine Frage. Um einen E- Check zu bekommen, muss da zwingend ein FI bzw. RCD Schalter verbaut sein? Objekt ist in Bayern.
ma |
|
BID = 1060569
Hotliner gesperrt
|
|
Hallo!
Den E-Check kann man immer machen lassen, u.a. kommt es ganz darauf an wie alt das Objekt ist u. ob es den damals aktuellen TAB entsprochen hat, wenn nichts verändert wurde.
Wenn von damals bis dato viele Änderungen/Umbauarbeiten an der E-Technik durchgeführt wurden, die den dzt. aktuellen Vorschriften mit schon längst notwendigem FI/RCD nicht entsprechen, sieht es dann leider schlecht aus! |
|
BID = 1060570
J_B Stammposter
   
Beiträge: 345 Wohnort: Karlsruhe
|
Sofern die Anlage nach 1984 erstellt wurde bzw. wenn seitdem bauliche Veränderungen oder Erweiterungen an ihr vorgenommen wurden (also eigentlich immer): ja.
Im TT-Netz grundsätlich: ja.
Ansonsten: es fehlen nähere Angaben zur Anlage...
|
BID = 1060575
Frank79 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Hessen - Bad Hersfeld
|
Also ich habe einen E-check bei einem meiner Immobilien machen lassen. Dort war auch kein RCD vorhanden. Baujahr 1958.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank79 am 6 Jan 2020 21:36 ]
|
BID = 1060605
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3458 Wohnort: Mainfranken
|
Guten Abend,
ein FI-Schutzschalter ist bei einem E-Check keine Pflicht!
Bis 2007 durfte im TN-Netz im normalen Innenbereich noch komplett ohne Fehlerstromschutz installiert werden. In meinen Augen eigentlich Wahnsinn.
Für Bäder gilt bei Neuinstallation seit 1984 eine Pflicht für FI-Schalter mit Bemessungsstrom kleiner/gleich 30mA.
Im TT-Netz muss es immer mindestens einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) geben. Früher (40er/50er Jahre) waren auch Fehlerspannungsschalter (FU-Schalter) üblich.
In ganz alten TT-Anlagen (vor den 1940er Jahren) wurde auch gerne mal komplett ohne Schutzmaßnahme installiert. Also weder Nullung noch Erdung. Einfach 2/4-Polig und die Erdung "in der Luft".
Gruß Micha
_________________
|
BID = 1060613
frosch006 Stammposter
   
Beiträge: 327 Wohnort: Oberfranken
|
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ich hab zwischenzeitlich mal 2 Fotos von der Unterverteilung gemacht. Das Mehrfamilienhaus ist Baujahr 1975. Wie es bei den Zählern aussieht, kann ich noch nicht sagen, die sind unter Verschluss. Was ich jetzt in der Unterverteilung sehen konnte ist die Brücke zwischen PE und N was früher scheinbar üblich war. Ich werde die Tage einen Elektrik Betrieb damit beauftragen einen E Check durchzuführen. Wenn ich den Elektriker überreden kann einen RCD und neue Sicherungsautomaten hier einzubauen ohne den UV Kasten zu ändern, dann werde ich eine kleine Modernisierung duchführen. Ich habe die Befürchtung, dass er eine neue UV Mehrreihig einbauen möchte.
ma
|
BID = 1060614
frosch006 Stammposter
   
Beiträge: 327 Wohnort: Oberfranken
|
Hier das zweite Foto, hat es am Beitrag leider nicht eingefügt
ma
|
BID = 1060616
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12798 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Was ich jetzt in der Unterverteilung sehen konnte ist die Brücke zwischen PE und N was früher scheinbar üblich war. |
Die Brücke macht aus einem TN-C-Netz ein TN-C-S-Netz.
Ist Stand der Technik. In EFH geschieht dies schon im Hausanschlusskasten.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 1060631
J_B Stammposter
   
Beiträge: 345 Wohnort: Karlsruhe
|
Interessehalber: mit wie vielen und welchen Sicherungen ist denn der Herd abgesichert?
|
BID = 1060656
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
...wenn es einen Herd oder Durchlauferhitzer gibt, wird der hoffentlich an dem 3. 4. und 5. LS hängen
...der PEN ist falsch angeklemmt, der gehört ERST auf die PE-Klemme und von da eine Brücke zur N-Klemme
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1060658
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
Zitat :
frosch006 hat am 7 Jan 2020 07:15 geschrieben :
|
….. Wie es bei den Zählern aussieht, kann ich noch nicht sagen, die sind unter Verschluss. …..
|
...dann lass dir mal schnell einen Schlüssel aushändigen,
der Mieter muss zu jeder Tages-/und Nachtzeit Zugang zu seinem Zähler haben,
um seinen Zählerstand zu überprüfen und um im Notfall Freischalten zu können
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1060660
Hotliner gesperrt
|
Vermutlich geht es um einen An- bzw. Verkauf einer Immobilie, da steht nicht nur der Energie-Ausweis, sondern der E-Check im "Pflichtenheft".
|
BID = 1060675
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7616 Wohnort: Wien
|
Also die Renitenz eines damaligen Elektrikers, eine 5-adrige Hauptleitung zu verlegen, aber Blau lose hinter die Hutschiene zu schieben und eine Nullungsbrücke zu setzen ist schon beeindruckend!
Ich würde vermutlich einen Aufputzverteiler davor an die Wand dübeln und die Leitung 5-adrig anklemmen lassen. Dann hat man modernes Sicherheitsniveau mit minimalen Kosten.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 1060713
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
frosch006 hat am 7 Jan 2020 07:15 geschrieben :
|
Wenn ich den Elektriker überreden kann einen RCD und neue Sicherungsautomaten hier einzubauen ohne den UV Kasten zu ändern
|
Das Teil ist schon zu voll. Das wird nichts ohne Verteileränderung.
Lutz
|
BID = 1060721
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Der E-Check ist eine Überprüfung der elektrischen Anlage und soll Mängel aufdecken. Der Einbau von RCD ist eine Erweiterung der bestehenden Anlage. beides hat wenig miteinander zu tun. Und ohne Änderung an der UV kannst du dein Vorhaben vergessen. Den der Einbau des RCD in die Verteilung ist eine Änderung der UV!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|