Glovebox für Festplattenreparatur, Optik, etc.

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:53:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Glovebox für Festplattenreparatur, Optik, etc.

    







BID = 1045225

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Ich suche schon seit einiger Zeit eine Möglichkeit HHD's oder optische Teile in meiner Werkstatt zu zerlegen. Unter "normalen" Luftbedingungen ist das nicht so empfehlenswert.
Eine Reinraum Werkbank scheidet wegen der Umgebungsbedingungen aus, somit kommt eigentlich nur eine Glovebox/Handschuhbox in Frage.

Ich habe jetzt einige Zeit gesucht, finde aber keinen Hersteller der so ein Teil mit folgenden Eigenschaften zu einem erträglichen Preis anbietet:

1.) ESD sicher.
2.) Schleuse um die HDD oder Optik einzubringen.
3.) Zuleitungen im Arbeitsraum für Strom und Datenkabel
4.) Blendfreie nicht spiegelnde Beleuchtung
5.) Luftfilter mit Absaugung

Kennt jemand so ein Teil, bzw. hat jemand ein solches im Einsatz?




_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1045232

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1621
Wohnort: Salzburg

 

  

ganz spontan: würde ich mir einfach selber bauen

Gehäuse aus AL Blech
Lichtquelle irgendwas mit LED
als Kabeldurchführung(en) ganz normale Anbauverschraubungen
Schleuse: seitlich ein Kasten angebaut mit Tür nach außen, innen eine Tür nach innen (ev. Schiebetüre)
kleiner Ventilator der durch entsprechenden Filter überdruck im inneren aufbaut
in der Schleuse im Bereich der Außentüre Luftaustritt so dass beim einbringen schon mal saubere Luft aus dem inneren das eindringen von Staub hemmt
Zum reinschauen eine schräge Plexiglas, Glas was weis ich was Platte

brauchst dann nur noch ESD "sichere" Handschuhe ins Frontblech montieren -> fertig

BID = 1045236

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

Ja, ich habe auch schon einige Baupläne entdeckt, bin aber so faul.
Nee, im Ernst. Mir fehlt im Moment die Zeit zum Basteln.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1045239

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Kennt jemand so ein Teil, bzw. hat jemand ein solches im Einsatz?
Ja, allerdings handelt es sich auch dabei um eine eigene Entwicklung, und das Ziel war anders, nämlich eine Sauerstoff freie und wasserfreie Inertgasatmosphäre zu schaffen.


P.S.:

Zitat :
Eine Reinraum Werkbank scheidet wegen der Umgebungsbedingungen aus, somit kommt eigentlich nur eine Glovebox/Handschuhbox in Frage.
Ich denke eher, dass du du eine Laminarflowbox suchst.
Das ist so ungefähr das Gegenteil von einem Abzug, es wird staubfreie Luft eingeblasen und entweicht durch einen Spalt auf der Vorderseite ins Labor.
Dadurch erübrigen sich Materialschleusen, und man braucht auch nicht unbedingt die hinderlichen Gummihandschuhe.
Giftige oder stinkende Gase werden aus deinen Bauteilen ja wohl nicht entströmen.
Z.B.: https://www.spetec.de/produkte/rein.....serie

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  8 Nov 2018  4:32 ]

BID = 1045273

Ltof

Inventar



Beiträge: 9301
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
winnman hat am  7 Nov 2018 18:46 geschrieben :

... Zum reinschauen eine schräge Plexiglas, Glas was weis ich was Platte ...

PC, PMMA
Antistatisch nicht vergessen!

Edit:
Du kannst auch direkt bei einem "Plexiglasfritzen" anfragen. Die verkaufen nicht nur das Zeugs, sondern bauen auch gleich irgendwelche Sachen nach Kundenvorgaben. Präsentation (Werbung) oder irgendwelche industriellen Spezialitäten können die Meisten.

Bei Item könntest Du auch was finden: https://www.item24.de/index.html

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am  9 Nov 2018  8:02 ]

BID = 1045283

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

@ Perl: Danke. Die Laminarfloxbox kam mir auch zuerst in den Sinn. Meine Werkstatt ist aber meilenweit weg von einer halbwegs staubfreien Umgebung. Ich befürchte, dass der Lüfter schon orkanartig blasen muss, damit die Arbeitsfläche sauber bleibt. Dazu kommt das Problem (bei beiden Varianten) wie ich die Staubkonzentration überwachen/ messen kann.
Es wäre schon blöd eine HDD zu öffnen wenn der Arbeitsplatz nur vermutet sauber ist.
Die Hersteller dieser Boxen haben Preise die echt weh tun...

@ Winnman & Ltof: Vielleicht werde ich so eine Box anfertigen lassen. Da bin ich mir noch nicht im Klaren. Ein Kunde von mir macht Werbeständer aus Acrylglas. Vielleicht kann er auch das machen. Muss mal fragen.





_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1045319

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ich befürchte, dass der Lüfter schon orkanartig blasen muss, damit die Arbeitsfläche sauber bleibt.
Ganz im Gegenteil.
Das ist eher ein laues Lüftchen, damit die Strömung laminar bleibt und keine Turbulenzen entstehen, die den Dreck auch rückwärts transportieren.
Selbstverständlich wird die Luft auch gefiltert, bevor sie in den Kasten geblasen wird.


Zitat :
Die Hersteller dieser Boxen haben Preise die echt weh tun.
War ja nur ein Beispiel. Ich habe nicht nach Preis und Größe geschaut, sondern den erstbesten Anbieter verlinkt.
Gebraucht gibt es gelegentlich solches Zeug bei Firmenauflösungen oder Laborumbauten auch fürn Appel & n Ei oder einen Karton Wein.

P.S.: https://www.ebay.de/itm/Bleymehl-Lu.....61708

Beim Hersteller http://www.bleymehl.com/de/reinraumtechnik/laminar-flow solltest du auch noch Details zu dem angebotenen Gerät efahren können.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 10 Nov 2018  2:25 ]

BID = 1045928

2N3055

Schreibmaschine



Beiträge: 1383
Wohnort: Sulzbach (Ts.)

Die Fa. Bohlender baut Gloveboxen nach Bedarf, vielleicht können sie Dir auch was Passendes in laminar flow-Technik anfertigen.

Gebrauchtes Labor-Equipment verkloppt die Laborgerätebörse (www.labexchange.de), allerdings scheint mir, dass sich die Preise an einer Apotheke orientieren.

_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!

BID = 1045932

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

Die Preise erinnern stark an die italienische Lire.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486726   Heute : 3776    Gestern : 7276    Online : 587        17.6.2024    18:53
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0279860496521