Constructa Waschmaschine CW1401 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
| Autor |
|
Waschmaschine Constructa CW1401 |
|
|
|
|
BID = 74007
wdd Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW1401
S - Nummer : e-Nr CW14010/08
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Die Maschine schleudert nicht mehr richtig.
1. Pumpt, schleudert an, stopt, pumpt wieder (pumpe i.O.)
2. Wasserstandsschalter kontrolliert, Funktion einwandfrei
3. Bei Test Schlauch von Druckdose abgezogen, schleudern Einwandfrei
4. Maschine zusammengebaut, Feher wieder da.
Frage: kann eine Andere Funktion den Fehler verursachen, bzw. gibt es im Bereich des Wasserstandsschalter weitere Fehlermöglichkeiten?
Weiterhin suche ich zu o.a. Maschine Baugleichheiten und einen Schaltplan.
Vielen Dank im Voraus
mfg Wilfried
PS.: bin E-Ing, weiß also was ich tue (meistens). |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 74024
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Hast Du schon einmal die Motorkohlen geprüft?
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 74132
wdd Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Nein, die Kohlen habe ich nicht geprüft.
Denn, wenn ich ohne Druckdose bzw. mit Druckdose ohne Schlauch die Maschine schleudern lasse (beladen, nass), achleudert sie einwandfrei. Deshalb habe ich mich noch nicht um die Kohlen gekümmert.
Generell ist mir aber die spezielle Problematik der Kohlen bekannt, da ich an einer anderen Maschine (Bosch)eine direkte Motorstörung hatte. Dort hat sogar ein Schaltplan der Motorsteuerung mit Oszi mich zur Verzweiflung getrieben.
Wie sich durch komplettes Nachlöten der Steuerungsplatine herausstellte, muß die Ursache ein Haarriß bzw. schlechte Lötverbindung gewesen sein.
Seitdem werden von mir bei erstem Verdacht die Steuerplatinen nachgelötet, dauert keine 15 min und kann Wunder bewirken.
mfg Wilfried
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186835417 Heute : 33085 Gestern : 47700 Online : 124 26.11.2025 17:15 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.022696018219
|