20kV-Hochspannungskabel

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:43:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
20kV-Hochspannungskabel

Problem gelöst    







BID = 73725

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim
 

  


Mal ne Frage in eigener Sache .........

Über ein unbebautes Grundstück verläuft direkt auf der Grundstücksgrenze ein 20kV-Hochspannungskabel.

Ein Bekannter von mir will das Grundstück wegen der guten Lage und der guten Aussicht kaufen und meinte, das auf der Grundstücksgrenze eh die Garage gebaut wird.

Ich habe da so meine persönlichen Bedenken hinsichtlich elektromagnetischen Strahlen.

Wie seht ihr die Sache ?

BID = 73728

Georgi

Aus Forum ausgetreten

 

  

Hallo RolSim,


vorsichtig nachgefragt. Meinst Du das richtig ernst?


ratloser Gruß


Georgi

BID = 73729

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim

Hi Georgi,

wie darf ich das verstehen mit:

Meinst du das richtig ernst ?

Ratloser Gruß zurück

RS

BID = 73730

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das wird nicht viel sein.

Wie dir bekannt ist, ist der N bzw. Mp in Drehstromkabeln im Normalfall nahezu stromlos, sodaß sich nennenswerte Magnetfelder nur zwischen den Außenleitern befinden und sich in einigem Abstand neutralisieren.

Ein elektrisches Feld sollte ebenfalls nicht vorhanden sein, da diese Kabel afaik eine Art Abschirmung besitzen.
Nicht aus Menschenfreundlichkeit, sondern damit wird verhindert, daß das E-Feld ins (feuchte) Erdreich hineingreift und dort Verluste produziert.

Kannst ja mal versuchen das Kabel mit einem üblichen Leitungssucher zu orten. Ich bezweifle, daß du es überhaupt findest.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 73731

Georgi

Aus Forum ausgetreten

Hallo RolSim,

Du verkaufst alles mögliche, was elektromagnetische Wellen verursacht. Und dann hast Du Bammel davor.


Gruß

Georgi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Georgi am  8 Jun 2004 21:04 ]

BID = 73733

Georgi

Aus Forum ausgetreten

was ist jetzt kaputt?

Sorry,

aber ich habe eben in allen Beiträgen nur seltsame Fehlermeldungen gehabt.


Gruß


Georgi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Georgi am  8 Jun 2004 21:03 ]

BID = 73742

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim

Hi Georgie,

du musst nicht gleich mit Steinen nach mir werfen

Aber da ich mir gerade in Bezug auf Hochspannungskabel schwer tue bzw. auch ordentlich Respekt habe frag ich lieber mal konkret da hier doch einige Fachleuchte sind die mir hier einiges voraus haben.

RS


BID = 73748

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo RolSim,

es liegt sicher an mir, aber ich kann Deinen Angaben nicht eindeutig entnehmen, ob es sich tatsächlich um Erdkabel handelt (wie die anderen Antwortenden annehmen) oder vielleicht doch eher um eine Freileitung.

Wenn Erdkabel, ist es dann ganz sicher ein mehradriges?
Gerne werden diese ja stattdessen als 3 Einaderkabel ausgeführt, die in gewissem Abstand nebeneinanderliegen.
Ein N wird in der Mittelspannungsebene dagegen normalerweise erst gar NICHT mitgeführt!


Was sagt denn das Grundbuch zu der ganzen Sache?
Gibt es eine entsprechende Grunddienstbarkeit? Wie lautet diese ggf.?


Ich persönlich hätte bei einer 20kV-Leitunng keine besonders großen Bedenken. Wie weit entfernt wird sie denn vom Haus sein?


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 73751

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim

Hi sam,

zu Teil 1 deiner Frage. Früher war es mal eine Freileitung die aber im Zuge der Baulanderschließung demontiert und durch eine Erdleitung ersetzt wurde.

Über Art und Beschaffenheit des Kabels kann ich leider noch keine Angaben machen, werde morgen mal Kontakt mit der eon aufnehmen.

Grundbuchauszug liegt ebenfalls nicht vor, nur der Bebauungsplan und darin steht nur, das detailierte Baupläne vor Beginn der Bauarbeiten der eon zur Genehmigung vorzulegen sind. Und mein Bekannter ist ja noch nicht Grundstückseigentümer.

Das Haus soll ca. 6 - 7 Meter von der Leitung entfernt gebaut werden.

BID = 73752

Georgi

Aus Forum ausgetreten

Hallo RolSim,

nichts für ungut (natürlich werfe ich keine Steine sonst würde ich Joschka heißen), aber elektromagnetische Wellen im 50 Hz Bereich haben die gleiche Wirkung, ob sie durch Ströme hervorgerufen werden, die ein 12 Volt Trafo verursacht, oder eine 20 kV Leitung spielt m.E. keine Rolle.

Ich bin auf dem Gebiet nicht gerade Experte, sondern beurteile das ganze mit dem Verstand (wenn der da mal nicht aussetzt).

Ich erlebe, daß Menschen ihr Arbeitsleben in einem Industriebetrieb (mit viel elektromagnetischer Strahlung) verbringen und sie werden steinalt. Andere leben den ganzen Tag an der frischen Luft und sterben jung. Es gibt natürlich auch gegenteilige Erfahrungen.

Wonach soll man urteilen? Ich weiß es nicht!


Gruß

Georgi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Georgi am 8 Jun 2004 21:38 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Georgi am  8 Jun 2004 21:40 ]

BID = 73759

admin

Administrator



Beiträge: 5025
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin


Zitat :
Georgi hat am  8 Jun 2004 20:46 geschrieben :

Hallo RolSim,
vorsichtig nachgefragt. Meinst Du das richtig ernst?
ratloser Gruß
Georgi


hmm hann Georgi nur zustimmen. Liegt es am Wetter ?



baldur

BID = 73760

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

Hallo,
20kV Erdleitungen sind gar nicht gefährlich:

Im Nachbardorf hat jemand in seinem Garten eine Eisenstange in ein solches Kabel getrieben, und es ist ihm nichts passiert. ( ! ).

Nur bei uns hat es mit ohrenbetäubenden Lärm die Überspannungsableiter am Trafo (20kV-Netz )zerfetzt. Und etliche Geräte waren auch im Haushalt defekt. Anscheinend haben die Regelschaltungen des Netzbetreibers versucht, diese "Mehrentnahme " durch Spannungserhöhung auszugleichen.

mfG.



_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

BID = 73761

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim

Och Baldur,

und immer noch einen kleinen Stich mitten ins Herz

Naja, wenn man solche "Freunde" hat braucht man keine Feinde mehr

RolSim der sich jetzt einsargen lässt und erst in 100 Jahren wieder auf die Erde zurückkommt.

BID = 73762

Georgi

Aus Forum ausgetreten

Hallo RolSim,


dann kannst Du uns ja vom nächsten Venustransit berichten!


Gruß

Georgi

BID = 73778

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Vom übernächsten.
Der nächste ist schon in acht Jahren.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587092   Heute : 93    Gestern : 6775    Online : 491        1.7.2024    0:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0601680278778