Whirlpool Geschirrspüler Spülmaschine  ADG 6560 SD IX, Typ: NAYBI

Reparaturtipps zum Fehler: F8, startet nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:14:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Whirlpool ADG 6560 SD IX, Typ: NAYBI --- F8, startet nicht
Suche nach Geschirrspüler Whirlpool IX, Typ:

    







BID = 1036085

monk78

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Innsbruck
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F8, startet nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 6560 SD IX, Typ: NAYBI
S - Nummer : 33 1118 005715
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder!

Ihr habt hier ein tolles Forum, und ich habe mich hier schon gut eingelesen und auch schon alles ausprobiert, was annähernd mit meinem Fehler zu tun haben könnte (ähnliche Fehlermeldungen wurden hier ja zur Genüge beschrieben).

Mein Geschirrspüler, Modell ADG 6560 SX IX - Whirlpool - hat leider wieder einen Platinenfehler, und das Gerät startet wieder einmal nicht. Es versucht zu starten und Wasser einzupumpen, scheitert aber daran und stoppt dann nach mehrerern Startversuchen.

- Fehler: F8
- Standard-User-Reset auf dem Gerät nützt nichts.
- Wasserzugang ist offen.
- Der Schlauch ist nicht verschmutzt oder geknickt.
- Alle Filter sind sauber.
- Einen mechanischen Wassersensor gibt es nicht.
- Gerät wurde schon mehr als 48 h vom Netz getrennt.
- Habe auch den Tipp des mehrfachen Startens probiert (21 x hintereinander starten lassen, leider auch ohne Erfolg)

Bereits in der Garantiezeit wurde die Platine schon einmal getauscht. Danach kam der Fehler wieder. Der Techniker hat die Platine im "geheimen Technikermenü" lediglich zuürckgesetzt, danach lief die Maschine wieder eine Weile. Jetzt ist der Fehler wieder da.

Von Whirlpool konnte ich eine Übersicht der Fehlercodes bekommen und eine Anleitung, wie man die Fehlercodes von der Platine löschen kann. Jedoch nicht Weg dort hin. D. h. dass das Löschen der Fehlercodes nur nach einem Displaytest oder dem Service Test Programm Zyklus möglich ist, nicht jedoch nach dem bloßen Starten des Geräts und Auftreten des Fehlers. Eben dieser Schritt wird nicht verraten, sondern auf einen Techniker verwiesen, den man natürlich bezahlen muss.

Lange Rede, kurzer Sinn: Weiß zufällig jemand, wie ich die Platine zurücksetzen kann?

Vielen Dank!


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556024   Heute : 4212    Gestern : 8333    Online : 682        26.6.2024    14:14
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,588379859924