Bauknecht Wäschetrockner  TK Care 61B SD Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Klixon (?) defekt Im Unterforum Wäschetrockner  - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 1026973
 
 labbi  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 8 Wohnort: Kiel
  | 
 |  
 Geräteart  : Wäschetrockner 
 Defekt      : Klixon (?) defekt 
 Hersteller  : Bauknecht 
 Gerätetyp  : TK Care 61B SD 
 S - Nummer : 856097703010 
 FD - Nummer : 07 1107 004138 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Hallo
 ich bin gerade auf der Suche nach einem Ersatzteil und finde aber irgendwie nicht das richtige. Aber erstmal die Gerätedaten
 
 Bauknecht TK Care 61B SD
 856097703010
 
 Es ist ein Temperatursensor defekt. Soweit meine Suche reichte, soll das der Klixon sein.
 Hinten auf dem defekten Teil steht folgendes. Da das so toll zu lesen ist, sind Fehler nicht 100% ausgeschlossen.
 
 Type 261/PB MS5
 16 / 3 250 T175K
 
 
 An der Seite ist folgendes aufgedruckt
 49-10
 und anders herum
 2572
 165°C
 
 
 ...so jetzt kommt mein Problem. Bei der Teilesuche habe ich ein 261PB gefunden. Der hat aber "nur" einen Temperaturbereich bis 150 ° C. Ich habe aber den Aufdruck mit 165° C an der Seite. Das passt nicht. Geht der 150er oder welchen brauch ich.
 
 Nachdem ich das Ding ausgebaut und gemessen habe und wieder eingebaut habe, funktioniert der Trockner wieder. Ich vermute, das der Fehler aber wieder kommt und würde das Teil gerne tauschen, da ich gerade den Riemen erneuert habe. 
 
 Danke
 
 Gruß
 Labbi<font color="#FF0000"><br><br><br></font> 
 
 _________________
 Greetz
 
 Labbi 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: labbi am 21 Sep 2017 12:11 ] 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: labbi am 21 Sep 2017 12:11 ] |  
 
  |  
BID = 1026982
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
  | 
 Prinzipiell funktioniert der Temperaturbegrenzer mit 150°C auch, musst halt damit rechnen, dass der eher abschaltet (besonders, wenn das Heizregister schon einiges an Staub und Flusen aufgesammelt hat). Überschreiten solltest Du den Wert von 165°C auf keinen Fall, da diese Thermostaten bereits die "Notbremse" vor dem Abfackeln darstellen.
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |  
 
  |  
 
BID = 1026991
 
 labbi  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 8 Wohnort: Kiel
  | 
 
 Okay, danke. Dann waren meine Gedanken richtig. Das Heizregister ist aktuell relativ sauber. Das ich das bei der Fehlersuche gereinigt habe. 
 Wie gesagt, aktuell läuft das Gerät (mal wieder). Ich werde mir dann demnächst das Teil besorgen und beim nächsten Ausfall einbauen.
 
 Gruß
 Labbi  
  |  
		
		 Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186290045   Heute : 9206    Gestern : 34099    Online : 210        4.11.2025    8:00 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,172843933105
  
        |