Computer SONS

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  11:48:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Sonstige SONS Computer

    







BID = 79226

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern
 

  


es gibt auch einen 166er 3000+, sorry wusst ich nicht

Erklärung von Abkürzungen

BID = 80490

snoopy11

Gesprächig



Beiträge: 109
Wohnort: Faßberg

 

  

Hallo RC,

es wird sicherlich am Netzteil liegen, denn es bringt ja keine 5 Volt zustande. Alleine die alten TTL-Bausteine benötigen 4,75 Volt zum Funzen .

Die Leistung der einzelnen Ausgangspannungen ist ja begrenzt, steht meist auf dem Typschild und da werden wohl die 5 Volt etwas überlastet. Du kannst auch versuchen, den Regler im Netzteil zu verstellen, aber es kann sein, dass dann die anderen Spannungen mit hoch gehen und dann ist auch kein stabiler Betrieb möglich. Rams sind immer ein Quelle für mögliche Abstürze, denn die werden ja nicht mehr getestet. Brauch ja nur ein Bit zu klemmen und schon stürzt Deine Maschine ab .

Bis dahin, viel Erfolg bei der Fehlersuche und Grüße aus Schwaben

Hans.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 80525

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern

zulässige toleranz nach atx norm bei 5V = 5%, wären also 4,75. sollte also so noch gehen, wenn es so normiert ist.

aber 4,67 sind schon sehr wenig, hatte ich vorher überlesen.
ein netzteil auszuleihen wäre ein ansatz

Erklärung von Abkürzungen

BID = 83648

RC

Gelegenheitsposter



Beiträge: 86
Wohnort: Schwarzwald

Hab mir jetzt ein Netzteil ausgeliehen, allerdings nur 250W.
Trotzdem habe ich bei dem 250W Netzteil bessere Werte (4,95V) als bei dem 350W Netzteil (4,67V). Hmmm da wird wohl was am Netzteil kaputt sein!?

RC

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RC am 17 Jul 2004 12:17 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 84115

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Die Watt Angabe auf dem Netzteil bedeutet garnichts! Jedenfalls nicht ohne das ein renomierter Herstellername darüber steht! Ich habe beim zusammenbau meines neuen PC's lieber das 250W Netzteil des Alten wiederverwendet, anstatt dem 400W, dass bei dem neuen Gehäuse dabei war. Das ist nämlich das reinste Spielzeug! an Allem haben die gespart - die Elkos sind so winzig, dass man da nur lachen kann (oder weinen) wenn man die Amperea Angaben auf dem Ding sieht. Sogar eine ordentliche Zugentlastung für die Kabel haben die sich gespart - die sind lediglich mit einem Kabelbinder an einer Seite gegen das Blech geklemmt - Einen an/aus Schalter hat das Ding auch nich. Made in China natürlich - was auch sonst....

Erklärung von Abkürzungen

BID = 84263

snoopy11

Gesprächig



Beiträge: 109
Wohnort: Faßberg

Hallo RC,

läuft denn der Rechner mit dem 250 Watt Netzteil stabil? Meist steht ja drauf, wieviel Strom die einzelnen Spannungen können. Bei 5 Volt brauchst Du halt viel Strom. Die Lastverteilung für die verschiedenen Spannungen ist aber fest vorgegeben, daher kann es sein, dass Du für einen Athlon auch ein passendes Netzteil benötigst, das galt zumindest zu Beginn der Baureihe für die Athlons.

Bis dahin, Grüße aus Schwaben

Hans.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 84265

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern

dein Kabelbaum ist angebunden? Angeber!
Hatte neulich echt eins, das NULL befestigung mehr hatte. einfach durch einen Ring (keine Klemmdurchführung) nach aussen...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 84531

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Der Rechner läuft super mit dem 250W Netzteil - ist ja uch nur eine Festplatte, und eine eher kleine passivgekühlte Radeon9200 Grafikkarte drinn. Keine Abstürze oder sonstigen Anomalien bis jetzt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 85051

RC

Gelegenheitsposter



Beiträge: 86
Wohnort: Schwarzwald

Mit dem 250W-Netzteil läuft der Rechner stabil.....

Habe ein kleines Problem:
Als ich heute, mitten in einem Spiel war, schaltete der Rechner (mit dem 350W Netzteil angehängt) aus und ging nicht mehr an. Mit dem 250W Netzteil lief er, also ist wohl mein Netzteil abgekackt. Kann so ein Netzteil denn auf einen Schlag einfach so kaputt gehen, sodass gar nix mehr geht?

RC

Erklärung von Abkürzungen

BID = 85059

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Was soll die Frage?

Ja, klar kann es das!
Wie jedes andere Teil auch...

Und es muß Dich nicht mal vorher um Erlaubnis fragen!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 85446

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern

schade jetzt hast deine signatur weg. hätte hier gut gepasst

Erklärung von Abkürzungen

BID = 85450

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Stimmt eigentlich, aber was tut man nicht alles aus Rücksicht auf die Serverlast...

Aber wenn es Dir Freude macht, hier, bitte:

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185623954   Heute : 3505    Gestern : 10050    Online : 289        1.10.2025    11:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0357739925385