Pioneer SONS MD-Recorder

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 9 2025  22:16:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
Sonstige SONS Pioneer MD-Recorder

    







BID = 72789

saugerman

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : MD-Recorder
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Ich habe mitlerweile das Einleseproblem mit dem CD Laufwerk meiner Pioneer NS-8 Minianlage erfolgreich gelöst .Ich habe den Laser mit Reinigungsalkohol aus der Apotheke gereinigt(war richtig milchig gewesen).
Da mein MD-Recorder jedoch auch das Einlesen jeglicher MDs
verweigerte habe ich diesen Laser auf die gleiche weise gereinigt.Die MDs werden jetzt auch erkannt allerdings funktioniert die Aufnahme immer noch nicht.Im Display erscheint "MD defekt, Mem full ".Ich habe schon versucht die komplette MD zu löschen was aber auch nicht funktioniert.Nach einem Schreibversuch auf die MD kommt dann "Can´t rec"
Was kann ich jezt noch versuchen?
Wird eigentlich mit dem selben Laser geschrieben der auch zum abtasten dient,oder gibt es noch einen Zweiten?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 74153

EN1RZ

Stammposter



Beiträge: 442
Wohnort: Gevelsberg
ICQ Status  

 

  

Zum schreiben der md wird der gleiche laser benutzt nur die leistung wird erhoeht damit die magnetische schicht erwaermt wird auf der md und ueber der md ist ein magnetkopf der die mgnetpartikel auf der md polariesiert.
es kann sein das durch dein reinigen der magnetkopf verschoben hat und nicht auf dem erhitzten punkt der md liegt und damit wird die md nicht beschrieben oder geloescht . (schreibschutz )

_________________
Alle Tipps und Hinweise beziehen sich auf eigene Erfahrung und uebernahme aus andere Quellen.
Die gueltigen Vorschriften (VDE) (AFU-GESETZ) sind jeweils zu beachten !
Ich uebernehme keine Haftung fuer schaeden jeglicher art !
MFG Ralf

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185582316   Heute : 9309    Gestern : 7728    Online : 331        26.9.2025    22:16
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0179169178009