allgemein, Waschmaschine z.B. Bosch z.B. Logixx 8 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: ohne Transportsicherung Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1022603
eLaie Gesprächig
  
Beiträge: 145 Wohnort: Bad Reichenhall
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Transportsicherung
Hersteller : allgemein, z.B. Bosch
Gerätetyp : z.B. Logixx 8
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo
ich will demnächst eine gebrauchte Waschmaschine kaufen, z.B. Bosch Logixx 8.
Wie transportiert man die im Auto, wenn man sie nicht stehend reinbekommt? Ohne Transportsicherung über 30km Landstraße. Ich denke, man soll wohl Aufhängungen, elektr. Leitungen oder evtl. innere Schläuche vor Quetschungen und Schäden schützen...
Sollte man eine Logixx 8 auf die von vorne gesehen linke Seite legen? Also das Waschmittelfach nach unten? |
|
BID = 1022622
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9978 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Auf der Seite liegend (Schublade unten) kannst Du auf die Transportsicherung verzichten, wenn Du gleichzeitig einen evtl. sportlichen Fahrstil etwas moderater gestaltest, dürfte da nichts passieren.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |
|
BID = 1022623
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin eLaie
Bei 30 km, das ist doch um die Ecke. Die habe ich schon 360 km spazieren gefahren.
Nur den Kasten mit Spanngurten verzurren, sonst wird das unangenehm, wenn du in die Eisen steigen musst.
Wasser raus und ein Korken im Ablaufschlauch.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 1022765
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
Flusensieb heraus, Zulaufschlauch und Ablaufschlauch entfernen, sofern möglich, kippen daß alles leerläuft, dann ins Auto vorsichtig legen, daß die Stoßdämpfer nicht abreißen, dann geht das schon.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183841133 Heute : 8950 Gestern : 9575 Online : 431 28.4.2025 21:17 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1,89728307724
|