Telefonkabel als Netzwerkkabel ?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  23:51:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Telefonkabel als Netzwerkkabel ?

    







BID = 72291

kilogolf

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Unser Netzwerk-Router steht im Keller. Ich möchte einen PC im 1.OG anschliessen. In der Wand liegt noch ein ungenutztes Telefonkabel (8 adrig, vor ca. 10 Jahren installiert). Fragen: 1) Kann ich dieses Kabel nehmen, um den PC anzuschliessen?
2) Wie bekomme ich die RJ45 Stecker an das Kabel?
3) Wie kann ich das Telefonkabel zuverlaessig verlaengern, d.h. vom Kabelschrank zum Router (ca. 3m Abstand)? Einfach Kupferadern verbinden?

Danke.

kg


BID = 72296

darkstar

Schriftsteller



Beiträge: 700
Wohnort: Kirrlach

 

  

um welche Kategorie Kabel handelt es sich denn ?
falls es ISDN Kabel ist: nein, dann bekommst du darüber kein zuverlässiges Ethernet.
Wenn Du Fast Ethernet (=100mbit) haben willst, davon gehe ich mal aus, dann brauchst Du Cat5 oder besser !

RJ45 Stecker bekommt man mit einer Crimpzange drauf, ich bevorzuge aber Dosen (LSA Auflegewerkzeug erforderlich) mit Patchkabeln - sieht sauerer aus und das Verlegekabel ist als solches verwendet und nicht als Patchkabel missbraucht.

Telefonkabel verlängern: wenn es nur Telefon ist, d.h. analog oder isdn dann kannst Du löten oder Lüsterklemmen verwenden - beides mit Vor und Nachteilen. Billigste Variante einfach verdrillen ist nicht zu empfehlen, es kommt doch immer wieder zu kleinen und grossen Aussetzern.

BID = 72297

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7615
Wohnort: Wien

Mal ein Schuß ins Blaue: _Wenn_ es funktioniert, dann wird die Datenrate im Keller sein, so ein Telefonkabel hat IMHO keinerlei Abschirmung.
Ist denn das Kabel nicht in einem Rohr? Müßte es von rechts wegen eigentlich sein, dann kannst du stattdessen Cat5 einziehen, das ist sicher besser. An die Enden kommen dann Steckdosen, die gibts (selten) zum Löten, meistens werden sie mit einer spez. Zange aufgecrimpt.

BID = 72306

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...

Wobei die Amis des öfteren auch ungeschirmte 100Mbit-Leitungen verbauen sollen...
hilft nur ausprobieren, wenns weder geschirmt noch vernüfntig verdrillt ist, kann es sein, dass nur 10Mbit drüber läuft. Was für reines Surfen oder Drucken über's LAN ja auch noch ausreicht.
Wenn größere Datenmengen kopiert werden, ist natürlich 100MBit angebracht.

Ist das denn vllt. im leerrohr isntalliert, das man's einfach gegen CAT5-Leitung ausstauschen könnte?

Verbinden: RJ45-Dose drauf und die 3m mit 'nem Standard-3m-Patchkabel brücken.
Damit wäre dann auch schon an einem Ende das RJ45-Problem gelöst.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teletrabi am  1 Jun 2004 15:33 ]

BID = 72921

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Also im Haus meiner Eltern klappt die Verwendung eines Telefonkabels als Netzwerkleitung (sogar geminsam mit Telefon). Man muss nur das grüne und das orangene Pärchen auch auf zwei Pärchen des Telefonkabels verbinden. Dazu kann man am besten Netzwerkdosen nehmen. Oder wenn wir schon am pfuschen sind ISDN Dosen, die sind billiger. Bei ISDN Dosen sich aber unbedingt die Kontaktbelegungen von Netwerk und ISDN genau ansehen.

BID = 72945

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

wenn's "sauber" sein soll,kann man Homepna-Module nehmen, die sind fuer "ethernet per telefonkabel" speziell ged8, allerdings glaub nur 10 mbit/sec.

Aber sind halt teuer und es gibt nur wenige Hersteller.

Marcus

BID = 73055

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...

was ist Home-PNA?

10BaseT-Ethernet ist afaik sogar darauf spezifiziert worden, auch bestehende Tel-Leitungen verwenden zu können, sollte also ohne weitere direkt über's Tel-Kabel funktionieren, wenn man auf 100/1000Mbit verzichten kann...

BID = 73299

kilogolf

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Danke für die wertvollen Hinweise. Ich habe es mit dem ISDN-Kabel einfach ausprobiert und es funktioniert (10 Mbps) !!! (mit billigen ISDN-Dosen und Schraubklemmen für die Adern).

BID = 73817

Nugget32

Aus Forum ausgetreten

Im Haus eines Kollegen hab ich in PG 16 er Rohr ( Flex) Cat 5 Kabel geingezogen . In den Rohren läuft auch die ISDN Verkabelung im Hause darüber( Getrennte Leitungen). Hier hab ich zuviel Cat 5 Kabel übrig gehabt :D.
Naja ne 1000 Meter Cat 5 Rolle für 50 Euro wer meckert da schon ? :D. Also, Cat 5 und ISDN mit Cat 5 Kabel geht problemlos aber nicht umgekehrt wobe ies (bei richtiger beschatung zwar Funktionieren würde ,aber wie die vorposter schon bemerkt haben wäre hier die Datentransferrate echt miserabel. Testweise hab ich es selbst erlebt. Das einzigste was funktioniert darüber (ISDN Kabel)Wäre eine korrekte Verbindung von den Systemen und dazu das Apple Talk Protokoll darüber laufenlassen nicht das TCP(IP Protokoll verwenden. Ist zwar schnarch langsam aber ein Architektenbüro hat bei mir in der Nähe so nen Netzwerk aufgebaut. Führ ihre Bedürfnisse reichts allemal.




Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183842236   Heute : 10058    Gestern : 9575    Online : 162        28.4.2025    23:51
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0337030887604