Teslaspule verstehen? Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik
Autor |
|
|
|
BID = 1010722
Owlskull Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Hallo,
ich versuche den Aufbau einer Teslaspule zu verstehen, ich habe mir dafür mal diese Grafik rausgesucht: Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - i.imgur.com
Ich denke das ich folgenden Teil verstehe
1: Hier kommt der Strom von der Batterie zum Schalter
2: Wenn der Schalter geschlossen ist wandert er in den Emitter des Transistors. Der Transistor Sperrt aber noch die Stromzufuhr auf den Collector weil noch kein Strom an der Basis anliegt
3/4: Der Strom der auf dem Emitter anliegt wandert auch durch eine LED in die Basis die anschließend den Collector entsperrt
Frage 1: Was passiert mit dem Strom der durch die Led geflossen ist, schließt sich der Kreis zurück zur Batterie durch den Wiederstand oder ist der Wiederstand vorhanden das der Strom von der Primärspule nicht auf die Basis schlägt?
5: Der nun entsperrter Collector schickt Strom in die Primärwicklung der über 6 wieder in die Batterie fließt
Frage 2: Punkt 7 versteh ich überhaupt nicht, ist denn bei einer Sekundärwicklung der Teslaspule - und + vorhanden wie bei einem Transformator oder was genau passiert da?
Warum ist 7 an die Basis des Transistors angeschlossen, der bekommt doch schon strom durch die LED? Oder ist das - der durch den Wiederstand zurük in die Batterie fließt?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Owlskull am 13 Jan 2017 22:00 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Owlskull am 13 Jan 2017 22:05 ] |
|
BID = 1010725
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Hallo und willkommen im Forum.
Du hast beim anmelden einige Regeln gelesen und akzeptiert. Auf einige dieser Regeln wird auch nochmal im Eingabefenster hingewiesen.
Was ist denn an dem groß, fett und rot geschriebenen Hinweis:
Keine Anfragen zu KFZ- und Hochspannungsbasteleien
Siehe Forenregeln
der über dem Eingabefenster steht, jetzt so schwer zu verstehen?
Zur Erinnerung nochmal ein Auszug aus diesen Forenregeln:
In der Vergangenheit gab es immer wieder einmal Postings mit gefährlichen Inhalten. Speziell sind das Themen wie Hochspannung, Teslatrafos, Erzeugen von Röntgenstrahlung, Herbeiführen von Explosionen etc. Da wir Moderatoren ein gewisses Verantwortungsbewusstsein haben und dieses Forum für jeden einsehbar ist, haben wir uns nach ausgiebiger Diskussion darauf verständigt, keine derartigen Beiträge mehr zuzulassen. Sollte jemand doch solche Beiträge posten, werden wir sie ohne zu zögern löschen.
Welcher Teil davon ist jetzt für dich nicht zu verstehen?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1010726
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Wie wäre es mal damit sich mit den Grundlagen zum Transistor zu beschäftigen? Und warum ein Stromkreis Stromkreis heist! Nebenbei an einem Transistor gibt es 2 Stromkreise , einen zwischen Basis und Emitter und einen zwischen Kollektor und Emitter. Die Grüne Ader 7 sorgt dafür das der Transistor auch sperren kann den ein Transformator kann nur Wechselspannung transformieren. Deine Teslaspule ist ein Transformator!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1010743
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| ich habe mir dafür mal diese Grafik rausgesucht: |
Glückwunsch!
Mehr als den Transistor zu zerstören wirst du damit nicht schaffen.
Der relevante Rest wurde ja schon von den beiden Vorpostern geschrieben.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185274592 Heute : 10820 Gestern : 9511 Online : 341 26.8.2025 18:45 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0274279117584
|