Autor |
|
|
|
BID = 998458
MrNice0704 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft ewig weiter
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : IG 644.1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Guten Abend,
ich hab ein Problem mit unserer Spülmaschine. Vor zwei Tagen bin ich um 4 aus dem Haus gegangen und habe noch schnell eine Ladung eingeschaltet. Abends um elf lief dieser Gang immernoch.
Meine erste Vermutung, das es an der Steuerelektronik liegt schien auch erstmal richtig zu sein, zumindestens konnte ich einen Schaden feststellen.... Wenn ich aber nun drüber nachdenke ist das eher eine Folge aus dem Dauerspülen. Undzwar war auf der Platine an dem Heizrelais eine Lötstelle durchgebrannt. (Bild1)
Nach dem anschalten startet sofort die Pumpe und das Ausgewählte Programm wird in der Anzeige abgebildet (Bild2). So sieht das im Normalen Betrieb auch aus und sobald der Strich unten ist, wird das Programm beendet.
Nach Bedingungsanleitung kann man ein Programmabbruch über das drücken zweier Tasten durchführen. Bis auf die Null im Display verändert sich aber nichts.(Bild3)
Hoffe mir kann einer Helfen, für eine neue Spülmaschine hab ich grade kein passend Kleingeld...
Schonmal vielen Dank
Andreas
|
|
BID = 998466
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Probier es mal mit nachlöten, ansonsten müsstest Du das Heizrelais austauschen.
Das Dauerspülen ist u.U. möglich, weil ein Temperaturwert am NTC erwartet wird, der durch die fehlende Heizung nie erreicht wird. Scheinbar gibt es keine zeitliche Begrenzung für das Erreichen der Temperatur.
Also ist das Dauerspülen eine Folge von dem Schaden.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 16 Aug 2016 23:46 ] |
|
BID = 998485
MrNice0704 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo,
und danke für deinen Beitrag.
Das Heizrelais hab ich Gestern noch ausgelötet und nach einem erfolgreichen Test auch wieder drauf gemacht. Heute morgen nach kurzem laufen war das Wasser auch schon warm. Daher würde ich sagen das die Heizung richtig funktioniert.
Kann es denn sein das der NTC Widerstand defekt ist?
Sonst kann ich den ja mal testweise gegen ein Widerstand austauschen.
Was mich dann aber noch stutzig macht, wieso bricht die Maschine nicht ab, wenn ich die zwei tasten gedrückt halte..
Grüße
Andreas
|
BID = 998533
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Beim Reset sollte die Anzeige normal auf "0" springen, wäre korrekt so, von da aus müsste erneute Programmwahl möglich sein, was ansonsten (bei Ablaufanzeige über die Querbalken im Digit) nicht funktioniert. Habe auch schon BSH Geräte erlebt, die einen Programmabbruch/Reset nicht besonders mögen und erst mal beleidigt spielen, bis das Programmende über normalen Ablauf erreicht ist.
Statt dem NTC einen festen Widerstand einsetzen macht keinen Sinn, da die Elektronik eine Widerstandsänderung erwartet (NTC-Widerstand sinkt bei Erwärmung).
Sollte die Maschine dann immer noch weiterspülen, könnte auch ein TRIAC Fehler vorliegen, dass die UW-Pumpe ständig angesteuert wird, obwohl die Heizung (wieder) ordnungsgemäß funktioniert und das Programmende bereits erreicht ist. Möglicherweise hängt noch ein Relais für den Arbeitsstromkreis der Pumpe dazwischen.
Meine Kenntnisse über Elektronikmodule halten sich in Grenzen, da ich zu den gemeinen Teiletauschern zähle und somit nicht genug in die Materie eindringen kann/darf/will/muss.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Aug 2016 17:56 ]
|
BID = 998604
MrNice0704 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
So nochmal etwas ausprobiert und ich kann noch sagen:
Der NTC schein zu funktionieren ( paar und 50 kohm mit Zimmertemp) und 13kohm nach einigen Minuten. Spannung an der Heizung liegt auch an.
Ich habe nochmal geschaut ob alles trocken ist und dabei Manuell den Schutz für Wasser im Boden betätigt. Sofort hat die Maschine Wasser Abgepumpt. Ansonsten alles unverändert.
Ich werde evtl nochmal versuchen jetzt das Programm durchlaufen zu lassen und ansonsten eine neue Steuerplatine besorgen.
Grüße Andreas
|
BID = 998611
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Warte mal noch mit der Platine, der NTC-Wert erscheint mir auf Anhieb etwas hoch, kann morgen eine Vergleichsmessung machen, da ich diese DLE vorrätig habe.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 998630
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
NTC-Werte sind i.O. ca.50kΩ bei 20°C, 30kΩ bei 30°C...
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 998665
MrNice0704 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Ok schade, hatte gehofft es könnte doch noch der NTC sein.
Das mit den TRIACS würde dann aber auch an der Platine liegen?
Ich hab gestern mal geschaut und Aug Anhieb nicht wirklich was gefunden.
Gibt es irgendwelche Geheimtipps? Sonst klappert ich mal die örtlichen Händler ab
|
BID = 998675
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Schaut so aus, wenn Du Dich auf die Suche nach einer Platine machst, unbedingt die komplette E-Nummer vom Gerät angeben.
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 999492
MrNice0704 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
So zum Abschluss noch die Information das nun alles wieder funktioniert.
Es war wie hier schon richtig vermutet die Platine. Hab einen Neue auf Ebay geschossen wo ich direkt die Schwachstelle des Heizrelais und einen losen Kondensator nachgelötet habe.
Wenn jemand die alte Platine zwecks bauteile möchte?
Sende ich gerne zu.
Danke nochmal für die Hilfe
Andreas
|