Bomann Wäschetrockner Wäschetrockner, Abluft Reparaturtipps zum Fehler: schaltet immer nach 30min ab Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 979250
UnbekannterNutzer Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet immer nach 30min ab
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : Wäschetrockner, Abluft
Typenschild Zeile 1 : WT 5016.1
Typenschild Zeile 2 : Artikel Nr 750 160
Typenschild Zeile 3 : 13-5016-29-1769
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Erstmal Hallo zusammen, ich bin der Alex und ein bisschen am verzweifeln, deshalb wende ich mich an euch als Profis!
Ich bin ein bisschen unsicher, ob ich alles richtig angegeben habe, deshalb habe ich Bilder vom Typenschild in den Anhang gepackt... Es ist mein erster Eintrag hier, und die Suche hat zum Thema Bomann-Geräte leider nichts hergegeben... Sollten Angaben fehlen oder ich irgendwo was falsch gelabelt haben etc, bitte was sagen, wie schon erwähnt, bin ich leider kein Profi und neu hier in dem Forum........
Zum Thema: Ich habe den oben erwähnten Trockner, finde dazu aber keinerlei Infos irgendwo.
Der Trockner schaltet nach 20-30Min Betrieb regelmässig ab, egal wieviel Wäsche mal läd und egal ob diese trocken oder nass ist.
Nach dem Zerlegen habe ich folgende Sensoren ohmisch gemessen: Sensor 'Pink Thermostat' und Sensor 'manual Thermostat' haben Durchgang. 'Heater' hat Durchgang, ca 80Ohm. Der einzige Sensor, der keinen Durchgang hat ist der, der vorne unten sitzt, laut Schaltplan heisst der ' Temperature sensor' mit weissem Kabel an CN3. Der liefert 'offene Leitung'. (Auf Wunsch gibts auch genaue Messwerte, sollten diese nötig sein).
Ich denke mal, dass das der Fehler ist (lasse mich aber gern korrigieren), nun wollte ich den neu kaufen, aber finde den nirgendwo. Bomann bietet den nicht als Ersatzteil, im Fachgeschäft hiess es "da gibt es nichts für dieses Gerät" und das Internet hilft mir leider auch nicht weiter.... Vllt hat hier jemand eine Idee, immerhin werden die ja an Bomann verkauft ergo auch irgendwo hergestellt...... oder liegt der Fehler vllt wo anders?!
Ich würde mich über jede Hilfe freuen!
Danke schonmal!!
Gruss, Alex
Anhang: Typenschild, Schaltplan, Bild Sensor, Bild Einbaulage, Auszug Manual
|
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 22 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 182910523 Heute : 163 Gestern : 7664 Online : 139 6.2.2025 0:43 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.774004936218
|