Autor |
Heizkostenverteiler mit Verdunster , Verbrauch trotz Heizung aus |
|
|
|
|
BID = 974999
2N3055 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
|
Der (Werbungs)-Artikel nennt allerdings Verdampferröhrchen für die Warmwassererfassung und für die Heizkostenerfassung fast in einem Atemzug.
Richtig ist allerdings, daß die Erfassung der Energie für die Trinkwassererwärmung mit Hilfe von Verdampferröhrchen nicht mehr statthaft ist.
Verdampferröhrchen für die Heizkostenverteilung dürfen jedoch nach wie vor verwendet werden.
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"! |
|
BID = 975435
:andi: Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3210 Wohnort: Bayern
|
|
Zitat :
2N3055 hat am 25 Nov 2015 14:38 geschrieben :
|
Beim Einrohrsystem müsste aber der abgebildete Bypass (wenn es denn einer ist) beiabgedrehtem Heizkörper warm werden, |
Ja so ist es auch. Wenn ein anderer HK in der Wohnung benutzt wird, ist am nie benutzten HK das Abzweigstück warm (mindestens 40°C).
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein" |
|
BID = 975460
2N3055 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
Dann wäre das ja schonmal geklärt.
Ursprünglich ging es ja wohl um die "Kaltverdunstung" bzw. um die Heizkostenabrechnung.
Im Prinzip ist die ganze Geschichte gar nicht kompliziert.
Zunächst werden die Kosten (Brennstoff, Wartung, Schornsteinfeger etc.) addiert.
Aus der Brennstoffmenge und dem Brennwertwird die erzeugte freigesetzte Energie berechnet (Qges).
Ein Teil davon wird üblicherweise für die Brauchwassererwärmung abgezweigt. Aus der Differenz von Warmwassertemp. und Zulauftemp. (15 °C) bekommt man ein Delta-t. Das wird mit dem Gesamt-Warmwasserverbrauch
im Haus und Faktor 4,186 (kcal/kWh) multipliziert (=QWasser).
QHeizung ist dann Qges-=QWasser.
Sowohl für das Warmwasser als auch für den Heizenergie-Verbrauch wird nun mit einem Dreisatz auf alle Bewohner verteilt.
Außerdem wird jeder Wohnung noch unabhängig vom Verbrauch ein Anteil Grundverbrauch berechnet, z. B. 35%. Das wird dann nach Wohnfläche aufgeteilt.
Die Verdunsterröhrchen werden für den jeweiligen Heizkörper skaliert. Ob die Skala für jeden Heizkörper stimmt, kann man selbst kaum nachprüfen. Leider!
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 2N3055 am 3 Dez 2015 16:09 ]
|
BID = 975462
2N3055 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
So wurde bis 2013 gerechnet.
Seitdem darf der Brauchwassererwärmungsenergieverbrauch nicht mehr gerechnet werden, sondern (zumindest bei Häusern ab x Wohnungen) muß der Brauchwassererwärmungsenergieverbrauch mit einem Wärmemengenzähler erfaßt werden.
Ich halte das für einen Schwachsinn, denn fast jedes Schulkind (außer denen, die mal später das Volk vertreten) lernt: Um einen Liter Wasser um 1 °C zu erwärmen, braucht man 1 kcal bzw. 4,186 kWh.
Gerade in größeren Häusern dreht doch keiner an der Wassertemperatur herum.
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!
|
BID = 975619
:andi: Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3210 Wohnort: Bayern
|
Interessant, einen Wärmemengenzähler für Brauchwasser habe ich trotz >10 Wohnungen nicht. Ich hab halt zwei Wasseruhren für Kaltwasser und Warmwasser.
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 4 Dez 2015 17:55 ]
|
BID = 975690
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Zitat :
:andi: hat am 4 Dez 2015 17:55 geschrieben :
|
Interessant, einen Wärmemengenzähler für Brauchwasser habe ich trotz >10 Wohnungen nicht. Ich hab halt zwei Wasseruhren für Kaltwasser und Warmwasser.
|
Das gilt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nur für Neuanlagen.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 975937
2N3055 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
Unsere Hausverwaltung hat einen Wärmemengenzähler installieren lassen, weil die Abrechnung seit Neuestem (2014 oder 2015) nur noch damit rechtssicher sei.
Ich habe mich darüber nicht selbst informiert, also nur nachgeplappert.
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!
|
BID = 976009
high_speed Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2073
|
Zitat :
2N3055 hat am 3 Dez 2015 16:19 geschrieben :
|
..
Ich halte das für einen Schwachsinn, denn fast jedes Schulkind (außer denen, die mal später das Volk vertreten) lernt: Um einen Liter Wasser um 1 °C zu erwärmen, braucht man 1 kcal bzw. 4,186 kWh.
..
|
4,186 kWs
Spezifische Wärmekapazität
Dihydrogenmonoxid
MfG
Holger
_________________
George Orwell 1984 ist nichts gegen heute.
Der Überwachungsstaat ist schon da!
Leider lernen die Menschen nicht aus der Geschichte,
ansonsten würde sie sich nicht andauernd wiederholen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: high_speed am 8 Dez 2015 20:00 ]
|
BID = 976408
2N3055 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
Stimmt! Danke für die Berichtigung.
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!
|