Autor |
|
|
|
BID = 964593
silver.sun Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure ST 14 FLD
Typenschild Zeile 1 : 10A 12 NC 8583 616 03000
Typenschild Zeile 2 : Type D 285
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Bastler und Experten,
bin neu im Forum und hoffe auf Eure Unterstützung.
Ich find's schlimm, ganze Geräte zu entsorgen, weil Cent-Ware defekt. Also ran an die Diagnose:
Unsere Bauknecht lässt sich aus heiterem Himmel nicht mehr anschalten. Kein Displayleuchten, keine LED.
Drehe ich den Programmauswähler, so klickt es im ca. 1/2-Sek.-Abstand 2x und dann nach ca. 1 Sek. ein weiteres Mal. Drehe ich den Wahlknopf zurück auf "Aus", klickt es mit kurzer Verzögerungen noch einmal.
Dieses Klicken kommt aus der Steuerplatine (nicht die Programmwahl-Platine) und entsprechend habe ich diese bereits unter Augenschein genommen. Um einen LNK305GN ist es wohl warm geworden (verdunkelt). Nach Recherche hier im Forum habe ich den LNK ersetzt, jedoch hat sich damit keinerlei Veränderung eingestellt.
Habt Ihr Ideen zum weiteren Vorgehen? Welche Bauteile muss ich zum Testen auslöten, welche kann ich so durchmessen?
Freue mich auf Hilfe, wenn auch das Wetter gerade verlockt, die Maschine einfach stehen zu lassen..
Viele Grüße
Olli |
|
BID = 964618
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin Olli
Willkommen im Forum
Lade mal ein klares Bild (300 KB) vom Patinenbereich wo der LNK sitz her hoch, da ist noch mehr platt.
Hast dueinen LNK305 GN da reingebastelt?
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 964619
silver.sun Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo!
Danke schon mal für Deine Meldung!
Jetzt hab ich auch endlich kleine Bilder...
Die Widerstände kann ich wahrscheinlich so durchmessen, oder? Und ja, einen GN habe ich dort eingelötet. Extra mit neuer Lötstation, das muss sich jetzt natürlich auch lohnen! ;-)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silver.sun am 2 Jul 2015 16:11 ]
|
BID = 964629
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Die Bilder sind total verblitzt.
Da geht meisten auch die Drosseln (Braun) platt, die müsste 470µH haben, (will mich nicht festlegen)
und ein Widerstand meistens R47 oder R022 Schutzwiderstand 22 Ω 2 W, Draht- oder Metalloxid
Der originale R hat 21 Ω - den bekommt man nicht.
Die EL ist etwas anders Bestückt, aber die Spannungsversorgung müsste identisch sein.
Du kannst hier auch mal reinschauen: Link bzw. durchkämpfen.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 964650
silver.sun Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Super Schiffhexler!
Werde mich am Wochenende mal dran begeben und bei Nichtgelingen bessere Fotos schießen.
Viele Grüße
Olli
|
BID = 964654
toni95 Aus Forum ausgetreten
|
Das ist nicht die Elektronik, das ist Steuerung für den Steamer.
|
BID = 964697
silver.sun Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
N'Abend!
@tobi95: Meinst Du die Fotos oder war das ein Hinweis auf den Fehler? Was ist der "Steamer"?
@Schiffhexler: Was bedeutet das "GN" bei dem LNK?
Ich hab nun beim Widerstand R39 (Soll:470kOhm) 120kOhm gemessen.
Alle anderen Widerstände scheinen i.O.
Aber was mache ich mit L2 (Drosselspule).
Laut Kennzeichnung soll das Teil 470müH haben (gelb/violett/braun?/gold).
Ich weiß allerdings nicht so recht, wie ich das messen soll.
Ausgebaut? Oder einfach im eingebauten Zustand?
Mit meinem Multimeter mit Induktionsmessung: 570müH bzw. tanzende Werte bei Polumkehrung.
Ich sollte nun vermutlich einfach mal beide Teile tauschen und hoffe dies am Wochenende realisieren zu können.
Wenn Ihr noch weitere Ideen habt, gerne melden. Dann muss ich nicht doppelt zu Conrad fahren...
Grüße und sonnige Stunden
Olli
|
BID = 964703
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Olli
- @Schiffhexler: Was bedeutet das "GN" bei dem LNK?
LNK304 GN ist für gedrucke Schaltungen, SMD Technik, der muss auf der Leiterbahn aufliegen.
LNK 304 PN hat "Beinchen" für die Platinenmontage
Wenn, dann grundsätzlich alle drei Teile zusammen erneuern.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 964706
toni95 Aus Forum ausgetreten
|
Die eigentliche Steuerung sitzt in der Blende vorne, dort wo du am Drehknopf die Prog wählst. Steamer ist die Heizung für den Dampf. Rund, Oben an der Rückwand
|
BID = 964880
silver.sun Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hejhej!
Kurzer Statusbericht:
Neue Lötstation hat bereits den Geist aufgegeben.
Alte Lötpistole (100W) war wahrscheinlich etwas zu heiss.
Hatte nach wenigen Versuchen seifeartiges, weißes Zeug auf'm Tisch,
was wohl irgendwo rausgetropft zu sein scheint.
Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte?
Jetzt wird erst mal eine neue Waschmaschine rangeholt und an der alten parallel weitergebastelt. Man lernt ja nie aus. Aber die Kinder brauchen halt auch gelegentlich frische Klamotten und die Frau wird ungeduldig.
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Olli
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |