Autor |
Solarbewegungsmelder anpassen |
|
|
|
|
BID = 963891
Chris_76 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo zusammen
Bin neu hier, und ein absoluter Elektrobanause.
Mein Problem:
Wie haben eine Solartleuchte mit Bewegungsmelder für unseren Garten installiert.
Zusätzlich hat sie die Sparmodusfunktion, welche dafür sorgt, dass bei Dunkelheit die Lampe immer brennt, aber mit weniger Licht. Dies stört uns. Anstelle des gedämmten Lichtes möchten wir, dass die Lampe ganz aus ist und nur dann angeht, wenn man vorbeiläuft, also nur über den Bewegungsmelder angeht. Zwei simple Zustände: aus, wenn hell und keine Bewegung (bei Dunkelheit) und an, wenn dunkel und Bewegung.
Anbei ein Bild, welches den Schaltkreise zeigt:
Schwarz und rot gehen zum Akku.
Untere gelb und weiß gehen zur Leuchte.
Obere gelb und weiß gehen zur Solarzelle.
Bewegungsmeldern befindet hinten in der mitt oben.
Kann mir jemand helfen, wie ich die Kabel unten muss, damit ich die Funktion wie oben beschrieben ändern kann?
Freue mich auf jeden Tipp.
Viele Grüße
Chris
|
|
BID = 963916
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
|
Schwer verständlicher Text!
Momentan gehe ich davon aus, das Ding macht, was es soll.
Störend ist nur, daß es permanent bei Dunkelheit etwas Licht macht.
Warum stört das?
Mal eben "Kabel" anders anschließen wird vermutlich nichts.
Hast Du den Schaltplan zu dem Ding, wird es interessanter.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert |
|
BID = 963918
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Störend ist nur, daß es permanent bei Dunkelheit etwas Licht macht.
Warum stört das? |
Vielleicht, weil das Licht Nachtschwärmer anlockt, von denen einige die Leuchten "pflücken".
P.S.:
Zitat :
| Schwarz und rot gehen zum Akku.
Untere gelb und weiß gehen zur Leuchte.
Obere gelb und weiß gehen zur Solarzelle.
Bewegungsmeldern befindet hinten in der mitt oben. |
Und wie wird die Stromsparfunktion aktiviert?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 21 Jun 2015 23:32 ]
|
BID = 963927
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1771 Wohnort: Liessow b SN
|
Zitat :
| Und wie wird die Stromsparfunktion aktiviert? |
Keine Spannung von Solarzelle = Dunkel
BM erfasst keine Bewegung = Ruhe
Ruhe + Dunkel = Stromsparfunktion
Da wird man einen Plan von dem Teil haben müssen oder laut
Platinenlayout und der Bauteile sich alles zusammenreimen.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 963930
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1960 Wohnort: Dresden
|
Ich spekuliere mal:
S- geht direkt an B-
S+ geht über D1 an B+
Das ist der Ladestromkreis
nun müsste von S+ noch eine Verbindung zur "Steuerelektronik" sein, damit die weiß, ob es draußen hell oder dunkel ist, kann man nicht sehen, sind die Drähte davor ...
Wenn diese "Verbindung" auf B+ gelegt wird, könnte es wie gewünscht funktionieren
Vielleicht hilf ein scharfes Foto von diesem Ausschnitt, ohne Drähte vor der Platine ja weitet ....
|
BID = 963933
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| Wenn diese "Verbindung" auf B+ gelegt wird, könnte es wie gewünscht funktionieren |
Dann erkennt die Steuerung 24h Tageslicht und wird auch den Bewegungsmelder nichtmehr aktivieren.
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|
BID = 963937
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1960 Wohnort: Dresden
|
ja, stimmt, Denkfehler von mir  , sonst würde sie ja am Tag auch bei Bewegungserkennung leuchten ... dann wird das sicher ein Microcontroller über PWM steuern ... obwohl, so'n Chinakram ist oft sehr einfach gestrickt
Q1 schaltet die LED über Vorwiderstand R4, der 8- Beiner in der linken Platinenhälfte (gehört sicher zum BWM) steuert über R10/R5 den Q1 an, hat aber keine (sichtbare) Verbindung zu seinem Kollegen auf der rechten Seite. woher weiß er dann, wann es dunkel ist???
Also, falls der TE hier noch mitliest: scharfe Bilder der Platine von beiden Seiten bitte!
|
BID = 963967
Chris_76 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hier zwei Bilder, hoffentlich genügend scharf.
Hochgeladene Datei (1192218) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei (1234457) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
BID = 963968
Chris_76 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
BID = 963969
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
Die sind ja noch unschärfer als die ersten.
Schau dir die Bilder doch vor dem posten mal an.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|