Autor |
Akku, Ladegerät od Gerät defekt? seltsamer Fehler - wer kann helfen? |
|
|
|
|
BID = 961819
extensor Gesprächig
  
Beiträge: 169
|
|
Offtopic :
| Scherzkeks -Fake? |
[ Diese Nachricht wurde geändert von: extensor am 24 Mai 2015 19:49 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 961825
Arielle01 Neu hier

Beiträge: 49
|
|
Ich danke Euch allen für die Hilfe
Leider ist nun auch das Netzteil defekt.
Ich hatte es über Nacht mal am Netz und jetzt geht es nicht mehr - sprich die LED für Power leuchtet gar nicht meht und auf dem Stecker ist auch keine Spannung mehr drauf.
Kann man an soeinem Netzteil noch was retten/reparieren? Oder kann ich da was messen wenn ich es aufmache?
Wie kann denn jetzt noch so ein Netzteil einfach kaputt werden? ...bin echt schon genervt von dem Teil
@bluebyte
Das mit der Polarität des Netzteiles wär ein guter Tipp gewesen - kann ich jetzt abe nicht mehr prüfen
@der mit den kurzen Armen
Garantie wär schon gut ...aber der Chinamann streubt sich und behauptet es sei nicht sein Gerät ...bzw. soll ich es Ihm erst mal auf meine Kosten zurücksenden (über €100,- für Versand).
Naja von dem Aliexp.... bin ich erst mal entäuscht - aber hatte vielleicht auch nur Pech mit diesem einen Verkäufer
@extensor
Deine Aussage verstehe ich nicht
|
Erklärung von Abkürzungen |
|
BID = 961827
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13740 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Mir kommt da ein ganz blöder Gedanke
Hast Du beim Messen mit dem Multimeter auch Plusleitung vom Multimeter an den Pluspol des Akkus und entsprechend auch den Minuspol richtig angelegt, oder mit falscher Polarität?
Gruß
Pete
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 961833
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17393
|
Hallo Onkel Peter Auch wenn das Multimeter verpolt als Amperemeter angeschlossen wurde so zeigt es doch den Strom an und zwar mit - vor den Ziffern
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 961858
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13740 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Du mußt mich ja für sehr blöd halten
Hallo, ich meinte bei der Spannungsmessung!
Nicht daß er versuchte den Akku verpolt aufzuladen; man kann danach durchaus eine Spannung messen und ein Strom beim Laden fließt natürlich auch, aber die Spannung bricht bei Belastung sofort zusammen!
Gruß
Peter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 25 Mai 2015 12:10 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 961859
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17393
|
Hallo Peter das Ladegerät erkennt einen verpolt angeschlossenen Akku. Da leuchtet die Fehlerled auf ! Und wenn er das Voltmeter verpolt anschließt ändert sich auch nur das Vorzeichen. Hier sieht es so aus das der Akku selbst keinen Ladestrom aufnimmt aber noch eine kurzzeitige Entladung zulässt. Das Ladegerät versucht den Akku mit Glühlampe zu laden, nur in den Akku fließt kein Ladestrom (interne Schutzschaltung ?????)
Edit: ob der Akku evl selbst verpolt ist lässt sich leicht mit einer Spannungsmessung feststellen
und auch ob das Ladegerät mit der richtigen Polung arbeitet.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 25 Mai 2015 12:22 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 961862
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13740 Wohnort: 37081 Göttingen
|
---und warum ist jetzt das Ladegerät im A---h, wenn es doch so intelligent ist?
Gruß
Peter
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 961863
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17393
|
Weist du was der TE da angestellt hat, evl hat das Ladegerät auch eine Sicherung ?
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
Erklärung von Abkürzungen |