Dimplex 9 Nachtspeicher

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Heizt nicht

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  01:33:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      

Autor
Sonstige 9 Dimplex Nachtspeicher --- Heizt nicht
Suche nach Heizt nicht

    







BID = 954310

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435
 

  


Hier liegt ein Missverständnis vor ich meine den Laderegler in der Heizung nicht die Zentralsteuerung. Die Zentralsteuerung steuert alle Heizungen an. Dein Heizungsrelais wird ja vom Laderegler der Heizung aus angesteuert und diese wiederum vom Zentralregler. Hat der Laderegler in der Heizung einen Treffer wird die Aufladung zu spät gestartet oder zu Früh abgebrochen. Da wir den Laderegler komplett umgangen haben ist sichergestellt das das Heizungsrelais und die Heizung selbst in Ordnung sind. Die anderen Heizungen arbeiten korrekt also ist auch die Zentralsteuerung in Ordnung. Bleibt als einzige Fehlerquelle nur noch der Laderegler der Heizung übrig. Im Schaltbild die Baugruppe LR /FR mit den Anschlüssen 1 bis 20. Genau für das Teil benötigst du den Schaltplan, oder eben einen neuen Aufladeregler (LDR)

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 954572

maute1308

Neu hier



Beiträge: 21

 

  

Da ich ja den LRD auch schon hin und her getauscht hatte lag es auch nicht daran.
Wir haben den Fehler gefunden. Haltet euch fest.

Die Heizung war falsch angeschlossen.

Die Heizung kann DC und AC, der LRD auch.
Alle Heizungen im Haus funktionieren und sind auf DC angeschlossen nur diese war es nicht. Wir haben sie umgeklemmt und ...... tada.... sie wird warm.

Ich denke das es sich so abgespielt hat.
Abends um 0:00Uhr hat die Heizung das Freigabesignal vom EVU bekommen daraufhin hatte ich Strom drauf und die Heizung hat geheizt. So kamen unsere ganzen Werte zustande. (Alles i.O.usw.)
Nun hat irgend etwas in der Heizung irgendwann gesagt stop reicht mit Heizen, evtl. der Restwärmefühler, und dann ist die Heizung ausgegangen. Vielleicht war das so um 1:00Uhr.
Dann ist sie die ganze nacht nicht mehr angegangen, egal was der Restwärmefühler gemeldet hat, denn das Signal kam "verkehrt" an.

Ich hoffe es ist verständlich umschrieben und ihr könnt mir folgen.

Jedenfalls vielen dank für eure hilfe.



Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184719330   Heute : 464    Gestern : 8642    Online : 108        17.7.2025    1:33
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.151029109955