Elin Wäschetrockner Wärmepumpentrockner Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: technische Anfrage Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
Wäschetrockner Elin Wärmepumpentrockner --- technische Anfrage Suche nach Wäschetrockner Elin |
|
|
|
|
BID = 944973
haiflosse Gesprächig
  
Beiträge: 165 Wohnort: Graz
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : technische Anfrage
Hersteller : Elin
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________
Ich habe eine Anfrage bezüglich des Wärmepumpentrockners WPT 716.
Ich habe gelesen, dass bei Wärempumpentrockner der Nachteil ist, dass nach jedem Trocknungsgang das Flusensieb gereintigt werden muss.
Daher wollte ich fragen, ob beim WPT 716 Wärmepumpentrockner den Wärmetauscher selbst mithilfe des Kondenswassers reinigt.
Vielen Dank für jede Antwort |
|
BID = 944977
www.absenger.net Schreibmaschine
    
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
|
Hallo!
Ich kann dir die Frage, ob der WPT 716 einen selbstreinigenden Wärmetauscher hat zwar nicht sicher beantworten, gehe aber mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass er das nicht hat.
Unabhängig davon ist es bei JEDEM Wäschetrockner die wichtigste Pflegemaßnahme, die Filter und Siebe regelmäßig zu reinigen, am besten nach jedem Trockengang, vor allem das Sieb bei der Einfülltür. Den Filter beim Wärmetauscher zumindest wöchentlich.
Übrigens sollte man keinen Weichspüler verwenden, wenn man einen Trockner verwendet, weil dieser die Verstopfung des Wärmetauschers begünstigt.
Alois |
|
BID = 945023
Schnurzel Schreibmaschine
     Beiträge: 1281 Wohnort: Bayern
|
Dieses Forum befasst sich mit der Reparatur von Geräten.
Muss man dieses Gerät schon im Prospekt bzw. vor Kauf reparieren???
Grüße
|
BID = 945030
prinz. Moderator
       Beiträge: 8936 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Was willst Du bei dem Preis erwarten
Luxusmodel mit allen Schicki Micki
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184727604 Heute : 277 Gestern : 8506 Online : 225 18.7.2025 0:35 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.215741157532
|