Grossag Mixer Stabmixer Handmixer Küchenmaschine  MX 14

Reparaturtipps zum Fehler: Totalausfall

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:20:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Mixer Grossag MX 14 --- Totalausfall

    







BID = 932074

Landman

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Mixer
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Grossag
Gerätetyp : MX 14
S - Nummer : 9116
FD - Nummer : CCE-4s9
Typenschild Zeile 1 : 220-240V - 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 300 Watt
Typenschild Zeile 3 : 1156
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

zuerstmal vielen Dank dass Du dir Zeit nimmst meinen Beitrag durchzulesen.
Die S-Nummer und FD-Nummer habe ich wahrscheinlich falsch zugeordnet.

Hier zum Fehler:

Der Mixer hat plötzlich abgeschaltet und arbeitet überhaupt nicht mehr.
Ich habe ihn aufgemacht und direkt nach dem Eingang an einer Platine mit einer Spule die von zwei Kondensatoren umgeben ist den Fehler gefunden. An der Spule scheint es ein Verbindungsproblem zu geben da ich genau dort keinen Durchfluss mehr habe. Es ist am blauem Kabel.

Wie nennt sich die Spule? Ich habe leider keine Spezifikationen zur Spule gefunden. Die Kondensatoren haben 0,1 uF.

Es wäre schade den Mixer wegen einer defekten Spule wegzuwerfen.

Hier sind die Bilder:
https://www.dropbox.com/s/u1th0vv7b730lds/IMG_6851.jpg
https://www.dropbox.com/s/g4o86h4bc8o1lo7/IMG_6852.jpg

Vielen Dank für die Hilfe.


Grüße Landman


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Landman am 21 Jul 2014 13:04 ]

BID = 932076

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Lade die Bilder bitte hier hoch, und nicht auf irgendwelche externen Hoster. Dabei darfst du dann auch gerne ein Foto von dem vermeintlichen Fehler machen, denn der ganze Rest auf dem Bild interessiert recht wenig, die Rückseite der Platine umsomehr. Wenn du dann noch eine Kamera statt einer Handykamera nimmst, oder zumindestens diesen "angeblich romantischer grobkörniger unscharfer Blaustich für Facebookselfies von pupertierenden Mädchen"-Effekt herausnimmst, kann man mit den Bildern auch was anfangen.

Die Spule gehört zum Netzfilter, genaue Wickeldaten haben wohl nur die Chinesen die den Mixer gebaut haben, aber wenn die durchbrennt brauchst du eh die Feuerwehr. Die Spule wird daher in Ordnung sein.

EDIT: Ich lade die webgerecht verkleinerten Bilder mal hier hoch.









_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Jul 2014 14:05 ]

BID = 932079

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
An der Spule scheint es ein Verbindungsproblem zu geben da ich genau dort keinen Durchfluss mehr habe. Es ist am blauem Kabel.

Wie nennt sich die Spule?
Das ist eine stromkompensierte Doppeldrossel. So etwas findet man auch in vielerlei netzbetriebenem Elektronikschrott.

Der Draht dieses Bauteils sieht mir allerdings völlig gesund aus.
Vielleicht gibt es eine kalte Lötstelle auf der Rückseite. Dadurch könnte auch das betreffende Drahtende abgebrannt sein. Vielleicht kannst du eine Windung abwickeln, damit es wieder lang genug ist.

BID = 932087

Landman

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Danke Mr.Ed für das zuschneiden und neu hochladen der Bilder.
Deinen Tipp bezüglich meinen Fotographiekünsten werde ich mir zu Herzen nehmen, ich bin nämlich nicht auf Facebookseiten von Mädchen unterwegs um deren Selbstportraits zu begutachten. Ich hatte deshalb keine Ahnung.

Dickes Danke auch an perl ich habe mir die Spule selbst komplizierter vorgestellt als Sie tatsächlich ist. Kurzes durchprüfen und rumwackeln hat mich direkt zur kalten Lötstelle geführt.

Vielen Dank für Eure Zeit!
Mixer läuft wieder.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070872   Heute : 6100    Gestern : 18294    Online : 453        17.2.2025    19:20
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.050360918045