Autor |
Geschirrspüler Simens SN25M205EU --- Heitzstab Suche nach Geschirrspüler |
|
|
|
|
BID = 931246
cayen1989 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: kölle
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heitzstab
Hersteller : Simens
Gerätetyp : SN25M205EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen, leider funktioniert der Heizstab nicht mehr bin auf der suche nach nem Bauplan oder jemanden der schon mal an so einer Maschine gebastelt hat. Die Maschine sieht so aus als wäre sie aus einem block deswegen hab ich mich noch nicht ran gewagt! danke im voraus |
|
BID = 931266
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36315 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Den Bauplan wird Siemens wohl kaum herausrücken und "gebastelt" wird da schon aus Sicherheitsgründen nichts! Wenn man repariert dann so wie vorgesehen.
Wenn du das Gerät noch nicht geöffnet hast, woher willst du dann wissen, das die Heizung defekt ist?
Daß das Gerät evtl. noch in der Garantiezeit ist, ist dir klar?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 931282
cayen1989 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: kölle
|
ich bin davon aus gegangen da das Wasser nicht heiss wird!
|
BID = 931285
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11161 Wohnort: Hamm / NRW
|
Hast du mal im Betrieb die Tür geöffnet und geschaut, ob es dampft?
|
BID = 931287
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11161 Wohnort: Hamm / NRW
|
Außerdem hat das Gerät keinen Heizstab, sondern eine Heizpumpe...
|
BID = 931289
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36315 Wohnort: Recklinghausen
|
Das kann eine teure Annahme sein, nur um dann festzustellen das es an einer defekten Elektronik liegt.
Ohne Messungen wird das daher nichts.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|