AEG ruft Warmwasserspeicher zurück

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 23 6 2024  21:25:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Autor
AEG ruft Warmwasserspeicher zurück
Suche nach: aeg (9951)

    







BID = 929505

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  
 

  


AEG ruft Warmwasserspeicher zurück

Das Typenschild des DEM Basis befindet sich auf der Unterseite des Geräts. (Quelle: obs/AEG Haustechnik/Bild: EHT Haustechnik GmbH)

Das Typenschild des DEM Basis befindet sich auf der Unterseite des Geräts. (Quelle: obs/AEG Haustechnik/Bild: EHT Haustechnik GmbH)

Der Elektronikkonzern AEG muss rund 1400 Warmwasserspeicher zurückrufen. Wegen eines fehlerhaften Sicherheitsbauteils schaltet die Heizung in Ausnahmefällen nicht richtig ab, wenn die Wunschtemperatur erreicht wurde. Das führt dazu, dass heißer Dampf aus dem Sicherheitsventil oder den Armaturen entweicht. Dadurch können in der Nähe stehende Menschen schwere Verbrühungen erleiden.

Die Wandspeicher aus dem Herstellungszeitraum September 2013 bis April 2014 gehören zu den Modellen DEM 30, 50, 80, 100 und 150 Basis, wie AEG mitteilt. Die betroffenen Geräte können anhand der Angaben auf dem Typenschild identifiziert werden. Das Etikett befindet sich auf der Geräteunterseite neben dem Kaltwassereinlauf. Geräte sind betroffen, wenn die ersten vier Stellen der Fertigungsnummer (F-NO.) im Bereich von 1336 bis einschließlich 1416 liegen.
Mehr zum Thema

Gerätebrand ist nicht ausgeschlossen

Der Anteil betroffener Geräte soll laut Herstellerangaben bei unter 0,5 Prozent liegen. Im schlimmsten Fall könne aber sogar ein Gerätebrand entstehen, warnt AEG. Betroffene Modelle sollten sofort vom Strom getrennt werden, rät der Konzern. Besitzer eines fehlerhaften Warmwasserspeichers werden gebeten, sich an die Service-Hotline 0911 / 9656-56015 zu wenden.

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181536166   Heute : 5756    Gestern : 6812    Online : 619        23.6.2024    21:25
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0311851501465