Nokia TV 7161 VT Digivision Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV Nokia 7161 VT Digivision |
|
|
|
|
BID = 4758
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 7161 VT Digivision
Chassis : Compact-D
______________________
Hallo,
bei meinem Fernseher war der Zeilentrafo (überschlag) defekt. Nach Wechslung dieses, funktioniert der Fernseher leider noch nicht so richtig. Er hat noch folgenden Fehler. Hochspannung ist da, das Bild ist auch da allerdings ganz dunkel/schwarz mit leichten Rücklauflinien und jetzt das merkwürdige, das Display ist voll erleuchtet, was bedeuten soll, die Anzeige bringt 88 und sämtliche LED´s sind an (Stand By, Stereo, Mono usw.). Hat jemand eine Idee dazu oder vielleicht schon mal einen solchen Fehler gehabt? Sämtliche Spannungen laufen auf ca. 80%. Netzteil ist aber in Ordnung, habe die U1 aufgetrennt und eine Lampe angeschlossen, brennt. Sämtliche Kondensatoren in der Endstufe geprüft, alle in Ordnung.Hallo,
bei meinem Fernseher war der Zeilentrafo (überschlag) defekt. Nach Wechslung dieses, funktioniert der Fernseher leider noch nicht so richtig. Er hat noch folgenden Fehler. Hochspannung ist da, das Bild ist auch da allerdings ganz dunkel/schwarz mit leichten Rücklauflinien und jetzt das merkwürdige, das Display ist voll erleuchtet, was bedeuten soll, die Anzeige bringt 88 und sämtliche LED´s sind an (Stand By, Stereo, Mono usw.). Hat jemand eine Idee dazu oder vielleicht schon mal einen solchen Fehler gehabt? Sämtliche Spannungen laufen auf ca. 80%. Netzteil ist aber in Ordnung, habe die U1 aufgetrennt und eine Lampe angeschlossen, brennt. Sämtliche Kondensatoren in der Endstufe geprüft, alle in Ordnung.
 |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4759
Electronicfox Schreibmaschine
    
Beiträge: 1634 Wohnort: hamburg
|
|
Fehler liegt vielleicht im I²C-Bus. Sämtliche Module die an diesem Bus hängen heraus nehmen. Durch Überschläge kann nämlich einiges im I²C-Bus zerstört werden. Normalerweise Siemens und Grundigkrankheit, Ausnahmen gibt es allerdings überall.
_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4764
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Hallo Electronicfox,
danke für die schnelle Antwort. Habe ich schon getan, bei dem einzigen IC wo sich etwas tut, ist der Prozessor SAA 1283, dieser ist normalerweise für die Anzeige zuständig, meinst du das der auch diese Probleme verursachen kann? Habe leider keine Unterlagen über diesen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4765
Electronicfox Schreibmaschine
    
Beiträge: 1634 Wohnort: hamburg
|
Der SAA1283 ist ein Fernbediencontroller-IC von ITT. Da hängt ausser Display auch noch blaub ich die Tastatur und Infrarotempfänger dran. Ist in einem 40-DIP-Gehäuse der IC. Da hängt irgendwo ein Quarz dran. Hat zwischen 2,4 und 4,43MHz. Mal sehen ob dieser schwingt.
_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183847402 Heute : 5263 Gestern : 10115 Online : 275 29.4.2025 13:16 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0139281749725
|