Harman Lautsprecher Speaker  Kardon SUB-TS11 (Aktver Subwoofer)

Reparaturtipps zum Fehler: Sub schaltt sich nicht ein

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  05:58:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
Lautsprecher Harman Kardon SUB-TS11 (Aktver Subwoofer) --- Sub schaltt sich nicht ein
Suche nach Lautsprecher Harman Kardon Subwoofer)

    







BID = 915996

exorb

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Sub schaltt sich nicht ein
Hersteller : Harman Kardon
Gerätetyp : SUB-TS11 (Aktver Subwoofer)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem Harman Kardon Sub-TS11. Nachdem mir die Suche leider nur Themen zum Fehler Knacken bzw. Rascheln im Betrieb ausgespuckt hat, wende ich mich nun mit meinem - wie man an anderen Stellen im Internet liest - ebenfalls wohl sehr häufig auftretenden Problem hoffnungsvoll an Euch.

Mein Subwoofer sollte sich wahlweise manuell oder automatisch sobald ein Signal anliegt einschalten. Leider lässt er sich inzwischen überhaupt nicht mehr einschalten. Außer dass die Betriebs-LED in orange (Standby) leuchtet tut sich einfach ncihts. Die Sicherung habe ich selbstvertändlich schon geprüft und auch auf der Platine sind keine Aufälligkeiten (pralle Elkos, Verkohlungen etc.) zu endtdecken.

Wer weiß Rat oder vlt. immerhin woher ich einen Schaltplan bekommen könnte?

Mit bestem Dank vorab!

Edit: Einen Schaltplan habe ich inzwischen selbst und zwar hier gefunden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: exorb am  1 Feb 2014  0:45 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 916711

Wumpie

Gesprächig



Beiträge: 165
Wohnort: Krefeld
ICQ Status  

 

  

Du hast doch da einen schönen Schaltplan, darin findest Du doch erstmal alles wichtige, ein Fehlersuchdiagram ist dabei ebenso ein Lageplan der Bauteile auf der Platine, prüf die Spannungen im Netzteil, schau wie gut die Siebung der Kondensatoren ist und vielleicht sind sie ja doch kaputt ? Muss ja nicht immer was zu sehen sein.
Hast Du ein Oszi und einen Sinusgenerator ? Dann speise ein Signal ein und verfolge es, die Endstufe ist Class D, da musst Du etwas umdenken wenn du da suchst, funktioniert etwas anders als herkömliche Endstufen.
Wenn ich mir den Schaltplan so anschaue ist das ja kein grosses Hexenwerk da den Fehler zu finden. Wir können ja gerne mal Tel. Dann kann ich Dir vielleicht helfen, bei Bedarf schick mir ein PM.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183089269   Heute : 894    Gestern : 7954    Online : 96        20.2.2025    5:58
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.172102928162