AEG/Electrolux Geschirrspüler Spülmaschine ESI430W Reparaturtipps zum Fehler: Hauptspülprogramm hängt Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
Geschirrspüler AEG/Electrolux ESI430W --- Hauptspülprogramm hängt |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 912840
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Dann habe ich das Einlaufventil in verdacht. Du kannst noch was machen, den Schlauch von dem Niveauschalter mal abnehmen,
den testen, ob das Wasser zügig reinläuft. Aber Vorsicht, das Ventil wird dabei nicht abgeschaltet.
Nach kurze Zeit < 1/2 Min. müssen ca. 4 cm über dem Grobsieb im Spüler stehen.
Gruß vom Schiffhexler
PS: Makro ist bei mir auch öfters im Einsatz.
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 914317
broth Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: München
|
|
Nach einiger Zeit mit "Eimerbetrieb" ist mir aufgefallen dass das Wasser bei manchen Programmen besser einläuft und die Pumpe dann funktioniert.
Der Überlaufschutz ist immernoch mit einem Schraubenzieher abgedichtet.
Mein Ihr es macht Sinn die Abdeckung von diesen U-Röhrchen (siehe CIMG7350.JPG, rechts unten) nochmal abzuschrauben und irgendwie zu reinigen?
Was könnte es noch sein?
Grüße aus München! |
|
BID = 914395
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Prüfen und reinigen ist gut....
|
BID = 915426
broth Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: München
|
Die Maschine funktioniert wieder!
Die Ursache war dass zwei der blauen U-Röhrchen unter der Abdeckung vertauscht eingebaut waren.
Die Machine habe ich gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat wohl schon versucht was zu reparieren. Jedenfalls fehlten von Anfang an schon zwei Gehäuseschrauben.
Möglicherweise hat die komplette Reinigung der Röhrchen und Schläuche mit Druckluft auch schon was gebracht.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
|
BID = 915538
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin broth
Danke für die positive Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071262 Heute : 6490 Gestern : 18294 Online : 458 17.2.2025 20:17 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,284408092499
|