Autor |
|
|
|
BID = 64278
Buster Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: mainz
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29AD20C
Chassis : E2100
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hi
Ich habe wieder oder noch ein Problem mit mein Fernseher.
Wenn ich länger in betrieb habe, kommt eine Verfärbung im linken oberen Eck.
Extrem ist es im roten bereich dann hat er ein rosa stich.
Wenn ich ihn über Nacht am Netzschalter aus schalte ist es weg.
Kommt aber im betrieb wieder.
Kann es sein das der PTC Widerstand mit der zeit hochohmig wird.
Kann mir vielleicht einer sagen was für ein PTC Widerstand dieses Gerät hat, auf mein kann man nix mehr erkennen. (währe dringen, das ich mir einen neuen holen könnte)
Währe über Info Dankbar.
MfG Buster
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Buster am 12 Apr 2004 23:34 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Buster am 12 Apr 2004 23:36 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 64319
Buster Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: mainz
|
|
Kann mir hier keiner helfen...... |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 64482
Buster Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: mainz
|
Naja ich glaube hier kann mir keiner helfen.
Aber trotzdem Danke
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 64788
cosi Neu hier

Beiträge: 28
|
Hallo ,
dein Problem wird ein Lautsprecher in der Nähe des Gerätes sein.Entferne den dann ist der Fehler auch weg.
gruss cosi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 64794
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Wie alt ist dass Gerät?
Könnte ein Problem mit der Maske sein. Kommt vor bei Pana-Röhren.
Wenn ja, hilft nur Röhrentausch..
MFG
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 64979
Buster Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: mainz
|
Hi
Also Lautsprecher sind keine in der nähe.
Das Gerät ist 7 Jahre alt.
Die Röhre ist von Philips.
Es kommt aber nur in Betrieb,wenn ich ihn frisch an mache ist keine Verfährbung zu sehen.
Naja ich denke mir mal das es an den PTC Widerstand liegt.
Weiß aber immer noch nicht was da für einer drin ist.
Leider kein Schaltplan vorhanden.
MfG Buster
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 65094
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Ist das eine xxESFxxx Röhre. Mit Sicherheit...oder?
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 65096
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Die Entmagnetisierung hat nur bei kalten PTC seine optimale Wirkung da ein PTC ein sogenannter Kaltleiter ist, dh. das ein sehr hoher Strom über den PTC durch die Demag-Spule fließt wodurch sich der PTC erhitzt und dessen Widerstand größeer wird und der Strom der durch diesen fließt kleiner wird.
Einfach mal umschrieben...
Darum sollte man das Gerät immer ganz Ausschalten um beim erneuten Einschalten (nach einer gewissen Wartezeit, damit sich der PTC wieder abkühlt)die Röhre entmagnetisiert wird.
MFG
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 65172
Buster Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: mainz
|
Hi
Die genaue bezeichnung der Röhre weiß ich leider nicht....
Wenn ich das Gerät ja ganz Ausschalte ist es ja weg,aber es kommt im Betrieb immer wieder.
Als kann ich den PTC Widerstand ausschließen ist das Richtig..!!!!!
MfG Buster
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 65232
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Würde ich ausschließen. Wenn der PTC defekt währe, hätte die Röhre immer Farbverfälschungen und das nicht nur an einer Ecke.
Schein ein Maskenfehler zu sein, die sich ja nach gewisser Betriebzeit durch Wärme verzieht. Schaue mal ein weilchen mit sehr geringen Kontrast und Helligkeit. Das Prob dürfte später oder garnicht mehr auftretten.
Versuche es mal.
MFG
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 65264
Buster Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: mainz
|
Werde ich mal testen.
Bei ein Maskenfehler kann man nix mehr machen oder...???
Mal ne frage habe ja die ganzen Elko's ausgetauscht (17 Stück),jetzt kommt das Bild später als der Ton.
Also er braucht länger bis das Bild kommt, vorher war das nicht so.
Liegt das an den neuen Elko's.....?????
Und auch Vielen Dank an dich
Bin zwar gelernter Kommunikationselektroniker, aber Fernseher ist was für sich...
Erklärung von Abkürzungen |