Rema Receiver Tuner Verstärker Radio RFT rema toccata 940/2 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Radioteil geht nicht mehr Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Receiver Rema RFT rema toccata 940/2 --- Radioteil geht nicht mehr |
|
|
|
|
BID = 871853
centrino11 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 90 Wohnort: syrau
|
|
Geräteart : Receiver
Defekt : Radioteil geht nicht mehr
Hersteller : Rema RFT
Gerätetyp : rema toccata 940/2
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
das Radioteil geht nicht mehr. Nach längerer Pause ( vor 2 Jahre ging noch alles ) habe ich das Gerät mal wieder aufgestellt, Verstärker an sich geht noch prima, hab ein Tonband am TB Eingang dran, aber wenn ich auf Radio umschalte, ist es stumm, UKW, KW, LW, MW. Nix tut sich. Die Sensortasten funktionieren.
Gruß Thomas |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871854
centrino11 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 90 Wohnort: syrau
|
|
den Schaltplan habe ich
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871889
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| den Schaltplan habe ich |
Fein!
Am Besten benutzt du den dann auch für die Fehlersuche.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871913
centrino11 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 90 Wohnort: syrau
|
noch feiner !
ich dachte, ich kann bissel Hilfe bei der Fehlersuche bekommen, wenn ich ein Radiobastler wäre, hätte ich ja kaum hier gepostet, dann wüsste ich mir selber zu helfen. Wenn du keine Lust hast, mir zu helfen, dann brauchst auch nix zu schreiben.  ich würde ja den Schaltplan auch gerne benutzen, wenn du mir z.B sagst, wo ich was messen könnte ???
Wenn ich den Schaltplan so vor mir liegen habe, dann schau ich wie die Sau ins Uhrwerk, aber ich erkenne 8 Leiterplatten : 1-UKW Eingang, 2-Sensorspeicher, 3-FM-ZF, 4-AM/HF-ZF, 5-Stereodecoder, 6-NF Endverstärker, 7-NF Vorverstärker, 8-Netzteil.
Wo könnte ich anfangen, was zu messen ?
Ich habe ein normales Multimeter, mit dem ich die Sicherungen schon überprüft habe. Was mich so stört , ist, das alle Radiowellen nicht gehen und die sitzen doch auf verschiedenen Leiterplatten ?
Gruß Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 872610
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Überprüfe die Versorgungsspannungen die vom Netzteil weggehen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 872647
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1781 Wohnort: Liessow b SN
|
...Ob sie auch da ankommen wo sie hin sollen
_________________
mfg
Rasender Roland
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 872659
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Quellenumschalter kommt auch noch in Frage.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 872839
centrino11 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 90 Wohnort: syrau
|
ich hab mal angefangen, im eingeschalteten Zustand diverse Abgänge vom Netzteil zu messen, mit einem Multimeter gegen Masse. An der Sicherung 803 bekam ich auf einer Seite 7V und auf der anderen nix. Im ausgeschalteten Zustand hatte ich aber mit dem Ohmmeter Durchgang gemessen, also ware die Sicherung für mich in Ordnung.
Nach dem Wechsel geht nun wieder alles.
Vielen Dank für euere Hilfe
Ein schönes Wochenende noch
Gruß Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 872842
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Im eingebauten Zustand würdest du u.U. auch Kurzschlüsse als intakte Sicherung messen. Daher prüft man Bauteile grundsätzlich im ausgebauten Zustand, außer man weis genau, wie die Meßergebnisse im eingebauten Zustand aussehen müssen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131425
spyro Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
Guten Tag,
auch hier ist eine Toccata 940 die nicht mehr spielt.
Nach dem Öffnen zeigt der erste Blick, die Elkos sind von Alters her betroffen.
Der äußere Zustand der Anlage ist wirklich gut.
Höflichst möchte ich bitte fragen, ob jemand Interesse an der Toccata samt originalen Lautsprechern hätte.
Mir geht es darum dass sie wieder spielen darf, gerne auch bei jemand anderem.
Über eine PN freue ich mich von Herzen.
Herzlichen Dank
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131427
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Nach dem Öffnen zeigt der erste Blick, die Elkos sind von Alters her betroffen. |
Bei dem Alter ist das kein Wunder, aber warum ersetzt du sie dann nicht selbst?
Das wird nicht allzu teuer und man kann es sogar ohne Schaltplan machen, wenn man ein bischen löten kann und aufpasst, dass man sie richtigrum einbaut. Die benötigten Kapazitäts- und Spannungswerte stehen ja auf diesen Bauteilen drauf.
Wenn es dann noch Fragen gibt, können viele Forenteilnehmer sie anhand von Fotos der fraglichen Teile i.d.R. beantworten.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185322436 Heute : 11700 Gestern : 15335 Online : 163 29.8.2025 21:30 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.14959692955
|