Finde kein Datenblatt für diese ICs

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  11:49:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Finde kein Datenblatt für diese ICs

    







BID = 867861

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Ich habe beim Aufräumen ein paar uralte ICs gefunden, für die ich kein Datenblatt finde.

Gruß
Peter

P.S.
das SL1625 konnte ich identifizieren.

BID = 867865

Nukeman

Schriftsteller



Beiträge: 754
Wohnort: bei Kleve

 

  

Das sind ja alles Dinosaurier

Bei alldatasheet.com sieht es so aus, als wenn der MC1488 ein 4fach RS232-Treiber
wäre. Pin-Zahl kommt auch hin.

Gruß,
Stefan

BID = 867877

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

Gockel und die üblichen Verdächtigen spucken für dem AM2917A aus QUAD THREE STATE BUS TRANSCEIVER WITH INTERFACE LOGIC - Pins kommen hin, Hersteller auch.
Ich hatte es ja zuerst für nen EEPROM gehalten, da gabs die 29xxx-Serien auf älteren Mainboards, aber die hatten üblicherweise nen größeres Gehäuse.

Das Datasheet Archive kennt den DM8136N und hält ihn für einen 6bit identity comparator Datenblatt ist aber nicht verfügbar, wahrscheinlich zu alt.

Die oberen beiden riechen für mich irgendwie nach Prozessor

Und ich hätte bei dem 2. von unten links ja MC1468 gelesen, aber das passt nicht von dne Pins.


Himmel, wo hast du die ollen Kamellen ausgegraben?



Tante Edit(h) fiel gerade ein, dass der Bilderratethread doch im Offtopic läuft

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Deneriel am 14 Jan 2013  1:24 ]

BID = 867878

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Die Dinger habe ich mal vor vielen, vielen Jahren in einer Tüte für 3,-DM bei Oppermann gekauft, als der noch die Läden vom blauen Claus hatte.
In der Tüte sind noch mehr ICs, aber dafür habe ich Datenblätter gefunden. Diese ollen Camellen werden z.T. in der Bucht richtig teuer gehandelt

Gruß
Peter

BID = 867886

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Diese ollen Camellen werden z.T. in der Bucht richtig teuer gehandelt
Werden sie denn gehandelt, oder nur von Goldgräbern, die sich einbilden der Schrott sei etwas Wert, zu astronomischen Preisen angeboten?


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186019416   Heute : 9796    Gestern : 16912    Online : 178        26.10.2025    11:49
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0276560783386