BNetzA verkauft Kasten um Festnetz-Nummern zu filtern? Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst
Autor |
BNetzA verkauft Kasten um Festnetz-Nummern zu filtern? |
|
|
|
|
BID = 853193
jbnetworx Schriftsteller
     Beiträge: 573 Wohnort: Schrozberg
|
|
Moin Moin,
meine Mutter (75) ist voll auf die Masche der Trickbetrüger reingefallen. In einer recht beliebten Fernsehzeitschrift war ein Gewinnspiel, in dem mit dem Hauptgewinn 1.111€ Sofortrente gewunken wurde...
Den Rest könnt ihr euch ja denken. Kreuzworträtsel auf dem Blatt ausgefüllt, abgeschickt und knapp eine Woche später kam die Bestätigung, mit samt Blatt zum Kontodaten angeben (mit Einzugsermächtigung). Meine Mutter hat mir bis jetzt bis vor kurzem nichts davon erzählt, erst als ich ihr die Kündigung schreiben sollte. Also Kündigung geschrieben, per Einschreiben fortgeschickt.
Die Kündigung wurde bestätigt und man hörte zwei Wochen nichts mehr. Bis gestern Meine Mutter zu mir runter kam und sagte dass ein Herr Schmidt - angeblich von der BNetzA aber mit unterdückter Rufnummer - bei meiner ihr anrief, und ihr sagte, dass in den AGB's von PrivatRentePlus (so hieß das Gewinnspiel) stehen würde, dass nach Kündigung alle Daten von ihr weiterverkauft werden. So fuhr er fort, und wollte ihr dann letztendlich einen Kasten verkaufen, der vor ihr Telefon gesteckt wird und somit verhindern soll, dass noch mehr Werbeanrufe durch ihre Verkauften Daten eingehen. Sie sagte sie überlegt es sich noch und legte auf.
Ich konnte das mit der BNetzA natürlich nicht glauben, was der da am Telefon erzählt hatte. Was meint ihr?
_________________
Grüße Jannik
Für oben geschriebenes übernehme ich keine Haftung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. |
|
BID = 853195
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Das siehst du ganz richtig.
Du solltest dich aber trotzdem mit der BNetzA in Verbindung setzen, damit die wissen, dass ihr Name mißbraucht wird, oder - falls das schon ein alter Hut ist, und die Firmenbezeichnung nur so ähnlich klang -Beweisproblem am Telefon-, sie dir raten können, was zu tun ist.
Zitat :
| mit samt Blatt zum Kontodaten angeben (mit Einzugsermächtigung) | Hat deine Mutter die Einzugsermächtigung erteilt?
Dann sollte sie sie widerufen, denn die endet nicht automatisch durch die Kündigung.
Wurde bereits Geld abgebucht?
Dann wird die Sache komplizierter und du solltest dich, wenn es den Aufwand lohnt, an die Verbraucherberatung wenden. Die kennen ihre Pappenheimer meist schon.
Wegen der weitergegebenen Daten würde ich mir nicht groß den Kopf zerbrechen. Die sind, Adresse, Telefonummer usw., ohnehin schon im Umlauf und nicht mehr einzufangen.
Jetzt weiß man eben noch das Geburtsdatum. Viel mehr, als dass sich nun die Verkäufer von elektrischen Krankenfahrstühlen, Treppenliften und Ölradiatoren melden, erwarte ich davon nicht.
Trotzdem musst du zukünftig das Konto auf unberechtigte Abbuchungen kontrollieren und diesen fristgerecht widersprechen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 853197
jbnetworx Schriftsteller
     Beiträge: 573 Wohnort: Schrozberg
|
Zitat :
| Hat deine Mutter die Einzugsermächtigung erteilt?
Dann sollte sie sie widerufen, denn die endet nicht automatisch durch die Kündigung. |
Na klar hat sie das. Die Einzugsermächtigungswiederrufung (wat'n tolles Wort) habe ich aber mit in die Kündigung geschrieben.
Zitat :
| Wurde bereits Geld abgebucht? |
Das ganze ging schon seit drei Monaten, ein monatlicher Betrag von 77,98€.
Laut Vertrag läuft das noch bis Dezember.
_________________
Grüße Jannik
Für oben geschriebenes übernehme ich keine Haftung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 853198
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Das ganze ging schon seit drei Monaten, ein monatlicher Betrag von 77,98€.
Laut Vertrag läuft das noch bis Dezember. |
Oha, das ist ja richtig Geld!
Ich denke da solltest du mit dem Vertrag mal zur Verbraucherberatung gehen.
Vielleicht sehen die noch eine Möglichkeit vorzeitig auszusteigen, evtl. sogar Geld wieder zu bekommen.
Ich fürchte allerdings, deine Mutter wird das als Lehrgeld verbuchen müssen, denn grundsätzlich besteht ja Vertragsfreiheit, und man kann niemanden hindern in sein Unglück zu rennen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183767867 Heute : 6039 Gestern : 6836 Online : 302 19.4.2025 23:38 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0407781600952
|