Nordmende Rigoletto 58 Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.
Autor |
Nordmende Rigoletto 58 Suche nach: nordmende (447) |
|
|
|
|
BID = 850999
Brizz Stammposter
   
Beiträge: 384 Wohnort: Rheine
|
|
Mein neuer AE20125 ist jetzt betriebsbereit. Mit welcher Frequenz gleiche ich denn die UKW-ZF-Kreise ab ? Alle mit 10,7 MHz oder mit 10,65 MHz, 10,7 MHz und 10,75 MHZ oder frequenzmoduliert von 10,65 MHz bis 10,75 MHz ?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Brizz am 6 Okt 2012 9:31 ] |
|
BID = 851013
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| frequenzmoduliert von 10,65 MHz bis 10,75 MHz ? | Du wirst breiter wobbeln müssen, damit du die gesamte Durchlaßkurve sehen kannst.
Hier ist gezeigt, wie es geht: http://www.jogis-roehrenbude.de/UKW.....l.pdf
Die 10,7MHz Marke kannst du dir bei dem quarzgenauen DDS-Generator wohl schenken, wenn dort ein frequenzproportionaler X-Ausgang zur Verfügung steht und die X-Ablenkung deines Scopes gleichspannungsgekoppelt und driftfrei ist.
|
|
|
BID = 851068
Brizz Stammposter
   
Beiträge: 384 Wohnort: Rheine
|
Den statischen Abgleich habe ich mit meinem alten Spannband-Multimeter jetzt durchgeführt. Die ZF habe ich mit einem Drahtwickel um die ECC85 zugeführt, weil ich keinen BNC-Stecker habe. Ich werde mir aber für den weiteren Abgleich noch die entsprechenden Teile besorgen.
Jetzt empfängt der Rigoletto auch schon mit seinem eingebauten Holzgehäuse-Dipol mehrere Sender rauschfrei und klar. Die Beschreibung in der Röhrenbude ist super.
@perl
Besten Dank für den Tipp
Mein Oszilloskop hat den Geist aufgegeben. In zwei Wochen bekomme ich ein anderes, dann werde ich weitermachen, damit der Rigoletto jedes von der Antenne gelieferte nW nutzen kann.
|
BID = 851071
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| damit der Rigoletto jedes von der Antenne gelieferte nW nutzen kann. |
So schlecht willst du ihn lassen?
1nW an 240 Ohm ist immerhin fast ein halbes Millivolt.
|
BID = 851081
Brizz Stammposter
   
Beiträge: 384 Wohnort: Rheine
|
Na gut, dann eben femtos.
|
BID = 851094
Martin.M Stammposter
   
Beiträge: 461 Wohnort: Biedenkopf
|
Zitat :
|
Mein Oszilloskop hat den Geist aufgegeben. In zwei Wochen bekomme ich ein anderes, dann werde ich weitermachen, damit der Rigoletto jedes von der Antenne gelieferte nW nutzen kann. |
ein defektes Oszilloskop.  hab schon fast 1 Woche keins mehr repariert
nette Grüße
Martin
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 33 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 39 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 166328434 Heute : 20674 Gestern : 19117 Online : 631 16.5.2022 23:58 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0217318534851
|