5) SN3925 und auch der abgebildete SN4554 sollten DTL Quad-2-Input NAND sein.
Betriebsspannung, Pinbelegung und Funktion wie beim 7400, aber wesentlich langsamer.
In diese Kategorie fällt wohl auch der 962 von Fairchild.
Wahrscheinlich entspricht er dem hier
http://pdf1.alldatasheet.com/datash......html gezeigten MC932.
Wie man an den Datumsstempeln sieht, stammen die meisten ICs aus 1978, aber da war DTL schon tot und auch 709 und 741 hatten ihre besten Jahre schon hinter sich.
Selbst die beiden ältesten Chips von 1970 waren zum Zeitpunkt ihrer Herstellung schon stark veraltet.
Das muß also ein sehr altes, aber lange Zeit unverändert fabriziertes Logik-Design von vielleicht 1966 gewesen sein, das jemand da ausgeschlachtet hat.
Den 741 gibt es seit 1968, den 709 seit 1963.